Neue BEA nebenan: Kostenlose Energieberatung jetzt in Beuel verfügbar!

Energie Agentur in Bonn berät in der Brotfabrik
Die Bonner Energie Agentur (BEA) hat ihr Beratungsangebot erweitert und bietet nun regelmäßige Sprechstunden im Kulturzentrum Brotfabrik in Beuel an. Mit der neuen Initiative „BEA nebenan“ richtet sich die Agentur an private Haus- und Wohnungseigentümer, um diesen näher bei Fragen zur energetischen Sanierung und zu energieeffizienten Lösungen Unterstützung zu bieten.
Celia Schütze, die Geschäftsführerin der BEA, äußerte ihre Freude über das neue Angebot. Bisher war die kostenlose und neutrale Beratung hauptsächlich in der zentralen Geschäftsstelle in Bonn verfügbar, doch durch die neue Initiative wird diese Serviceleistung jetzt auch den Bewohnern in Beuel und bald Bad Godesberg zugänglich gemacht.
Beratung für Wohnungseigentümergemeinschaften
Ein besonderer Fokus der Beratungen liegt auf Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Diese Gruppen haben spezifische Anforderungen, die bei Sanierungsprojekten zu berücksichtigen sind, darunter rechtliche Vorgaben und notwendige Abstimmungen. Der Energieberater Axel Denecke betont die Bedeutung dieses neuen Formats für die BEA im Rahmen des Bonner Klimaplans, um die Beratung für WEGs gezielt auszubauen.
Das neue Angebot – BEA nebenan
Die „BEA nebenan“ fungiert nicht nur als Beratungsstelle, sondern auch als Partner des Klimaviertels Beuel. Die Initiative wird zusätzliche Veranstaltungen wie Vorträge und Informationsstände organisieren, um die Sanierungsrate in der Region zu steigern und die Nutzung erneuerbarer Energien in den Haushalten zu fördern. Diese Ausweitung des Angebots wird durch die Stadt Bonn im Kontext des Klimaplans 2035 unterstützt.
In Planung: Büros in Küdinghoven und Friesdorf
In Zukunft sind weitere Büros in den Stadtteilen Küdinghoven und Friesdorf geplant, die als feste Anlaufstellen in den Nachbarschaften fungieren sollen. Die Architektin und Energieberaterin Tina Enderer sowie Projektleiterin Linda Robens koordinieren die Umsetzung dieser Quartiersberatung, die gezielt auf lokale Gegebenheiten eingehen möchte. Dies umfasst die Entwicklung neuer Beratungsformate und das Vorzeigen erfolgreicher Beispiele.
Die ersten Beratungszeiten in Beuel sind dienstags von 16 bis 19 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr. Interessierte können sich ab sofort anmelden, um die kostenfreie Beratung in Anspruch zu nehmen.
Details | |
---|---|
Quellen |