Notdienst heute in Bonn: Wo Sie dringend Hilfe finden können

Notdienst heute in Bonn: Welche Apotheken und Ärzte haben am Karfreitag Bereitschaft?
Für Patientinnen und Patienten in Bonn wird am Karfreitag, dem 18. April 2025, ein umfassendes Notdienstangebot bereitgestellt. Wer kurzfristig medizinische Hilfe benötigt, findet in der Stadt zahlreiche Möglichkeiten zur Versorgung. Dieser Artikel stellt wichtige Informationen über die Notaufnahmen, die Bereitschaftsärzte sowie die Notdienst-Apotheken in Bonn und Umgebung zur Verfügung.
Notaufnahmen in Bonn
In Notfällen sind die Notaufnahmen in Bonn dafür zuständig, sofortige medizinische Hilfe zu leisten. Zu den typischen Fällen, die eine Vorstellung in der Notaufnahme rechtfertigen, gehören akute Zustände wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und schwere Verletzungen. Die Hauptnotaufnahmen in Bonn sind:
- Gemeinschaftskrankenhaus Bonn Haus Sankt Petrus
Bonner Talweg 4-6
Tel. +49 228 5060 - Sankt-Marien-Hospital Bonn
Robert-Koch-Straße 1
Tel. +49 228 5050 - Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
Tel. +49 228 287 0
Bereitschaftsärzte am Karfreitag
Für dringende, jedoch nicht lebensbedrohliche Fälle steht der ärztliche Bereitschaftsdienst zur Verfügung. In Bonn sind folgende Bereitschaftspraxen aktiv:
- Notdienstpraxis Bonn-Südstadt
Bonner Talweg 4-6, Sprechzeiten: 8:00-22:00 Uhr - Notdienstpraxis Bonn-Bad Godesberg
Waldstraße 73, Sprechzeiten: 8:00-22:00 Uhr - Notdienstpraxis Bonn-Duisdorf
Von-Hompesch-Straße 1, Sprechzeiten: 8:00-22:00 Uhr
Apotheken-Notdienst in Bonn und Umgebung
Für den Fall, dass Medikamente außerhalb der regulären Öffnungszeiten benötigt werden, stehen Notdienst-Apotheken zur Verfügung. Diese Apotheken haben am 18. April 2025 geöffnet:
- Flora Apotheke
Clemens-August-Str. 42, Notdienst: 21:00 bis 09:00 Uhr
Tel. +49 228 222485 - Kronen-Apotheke
Königswinterer Str. 622, Notdienst: 21:00 bis 09:00 Uhr
Tel. +49 228 443543 - Burg-Apotheke
Koblenzer Str. 34, Notdienst: 21:00 bis 09:00 Uhr
Tel. +49 228 367590
Dieses Notdienstangebot stellt sicher, dass die Bevölkerung auch an Feiertagen uneingeschränkt Zugang zu wichtigen Gesundheitsdiensten hat. Betroffene sollten sich im Zweifel immer an die genannten Anlaufstellen wenden, um die nötige Unterstützung zu erhalten.
Details | |
---|---|
Quellen |