Notfallversorgung im Landkreis Euskirchen: Alles Wichtige auf einen Blick!

Notdienst heute im Landkreis Euskirchen: Diese Notapotheken und Bereitschaftspraxen haben am Sonntag geöffnet
Im Landkreis Euskirchen steht den Bürgerinnen und Bürgern auch am Sonntag eine Vielzahl von medizinischen Notdiensten zur Verfügung. Für akute medizinische Notfälle können die Notaufnahmen genutzt werden, die darauf spezialisiert sind, Patienten in kritischen Situationen eine schnelle und effektive Behandlung zu bieten. Insbesondere bei lebensbedrohlichen Zuständen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen ist es wichtig, sofortige Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Notaufnahmen im Landkreis Euskirchen
Die Notaufnahmen sind darauf ausgelegt, in eiligen und ernsthaften Fällen eine adäquate medizinische Versorgung zu gewährleisten. In Mechernich befindet sich das Kreiskrankenhaus, das unter der Telefonnummer +49 2443 170 erreichbar ist. Hier stehen fachlich qualifizierte Mitarbeiter bereit, um notwendige Maßnahmen zu treffen und Patienten in einer Notsituation zu betreuen.
Bereitschaftsärzte am Sonntag
Für weniger akute, aber dringliche Gesundheitsprobleme bieten die Bereitschaftspraxen eine wertvolle Unterstützung außerhalb der regulären Sprechzeiten. Am Sonntag, 04. Mai 2025, sind die Notdienstpraxen in Mechernich, Euskirchen, Simmerath, Bad Neuenahr und Daun geöffnet. Diese Praxen haben von frühen Morgenstunden bis in die späten Abendstunden für die Patientinnen und Patienten zur Verfügung gestanden.
Apotheken-Notdienst im Landkreis Euskirchen
Falls dringend Medikamente benötigt werden, stehen im Landkreis Euskirchen mehrere Apotheken im Notdienst bereit. Diese Apotheken sind darauf eingestellt, an Wochenenden und Feiertagen Arzneimittel für akute Fälle bereitzuhalten. Zu den geöffneten Notapotheken zählen unter anderem die Martin-Apotheke in Zülpich und die Bahnhof-Apotheke in Rheinbach. Diese Apotheken haben im Laufe des Sonntags geöffnet und sind telefonisch erreichbar.
Zusammengefasst bietet der Landkreis Euskirchen diverse Möglichkeiten, um im Notfall die notwendige medizinische Versorgung schnell zu erreichen. Die Informationsbereitstellung über Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste sowie Apotheken unterstreicht die Wichtigkeit einer effektiven Gesundheitsinfrastruktur in der Region.
Details | |
---|---|
Quellen |