Schwerer Unfall auf B507: Motorradfahrer schwer verletzt, Straße gesperrt

Lohmar Motorradfahrer bei Unfall auf der B507 schwer verletzt

Am Freitagabend, dem 9. Mai, kam es auf der B507 bei Lohmar zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem ein Motorradfahrer und ein Pkw beteiligt waren. Laut Angaben der Polizei wurde die Leitstelle um 19:06 Uhr durch einen Augenzeugen informiert, der beobachtet hatte, wie sich ein Auto überschlug und der Motorradfahrer durch die Luft flog.

Die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der 49-jährige Motorradfahrer aus Ruppichteroth die B507 aus Richtung Polhausen befuhr. In einer langen Rechtskurve nach dem Abzweig Gebermühle verlor er aus noch unklaren Gründen die Kontrolle über sein Motorrad, was zu einem Sturz führte. Das Motorrad rutschte weiter auf der Fahrbahn, während ein entgegenkommender 24-jähriger Autofahrer aus Köln versuchte, dem rutschenden Krad auszuweichen. Dabei verlor auch er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das sich überschlug und auf dem Dach liegen blieb.

Bei dem Unfall wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und musste umgehend in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw-Fahrer hingegen erlitt nur leichte Verletzungen und erhielt ebenfalls ärztliche Hilfe. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Infolge des Unfalls wurde die B507 für etwa 90 Minuten im Bereich des Unfallorts gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr um, um die Sicherheitsmaßnahmen rund um die Unfallaufnahme zu gewährleisten. Solche Verkehrsunfälle verdeutlichen die Gefahren im Straßenverkehr und die Wichtigkeit von Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere auf kurvenreichen Strecken.

Unabhängig von den körperlichen Verletzungen, die die Betroffenen erlitten haben, ist es maßgeblich, sich der Risiken beim Fahren bewusst zu sein. Motorradfahrer sind besonders gefährdet, wenn sie in Verkehrssituationen geraten, in denen die Straßenbedingungen oder das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer berücksichtigt werden müssen.

Details
Quellen