Schwerer Verkehrsunfall in Königswinter: Fahrer nach Sturz reanimiert

Bei einem schweren Unfall auf der L268 in Königswinter-Sandscheid musste ein Autofahrer reanimiert werden, nachdem sein SUV von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Aktuelle Informationen zur Unfallaufnahme.
Bei einem schweren Unfall auf der L268 in Königswinter-Sandscheid musste ein Autofahrer reanimiert werden, nachdem sein SUV von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Aktuelle Informationen zur Unfallaufnahme.

Königswinter: Unfall auf der L268 – Fahrer muss reanimiert werden

Bei einem schwerwiegenden Verkehrsunfall am Freitag, dem 25. April, wurde ein Autofahrer auf der Landstraße 268 im Königswinterer Ortsteil Sandscheid so schwer verletzt, dass eine Reanimation vor Ort erforderlich war. Der Vorfall ereignete sich gegen 17:30 Uhr, als ein SUV von der Fahrbahn abkam, über eine Leitplanke fuhr und in eine Böschung stürzte, wo das Fahrzeug schließlich auf dem Dach in einem Garten neben einem Wohnhaus landete.

Rettungskräfte trafen schnell am Unfallort ein und fanden den schwer verletzten Fahrer im Fahrzeug eingeschlossen vor. Ersthelfer hatten bereits versucht, den Mann zu erreichen, allerdings war dies zunächst nicht möglich. Schließlich gelang es, über die Heckklappe Zugang zum Fahrzeuginneren zu gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Retter jedoch keine Anzeichen von Leben feststellen und initierten die sogenannte „Sofortrettung“. Unterstützt von Kräften der Feuerwehr wurde die Reanimation durchgeführt, was nach einiger Zeit erfolgreich war. Der Verletzte konnte danach in ein Krankenhaus transportiert werden.

Unfallaufnahme durch die Polizei an der L268 in Königswinter-Sandscheid läuft

Zu Beginn war unklar, wie viele Personen verletzt wurden, weshalb die Leitstelle unverzüglich zwei Rettungswagen sowie zwei Notarzteinsatzfahrzeuge alarmierte. An dem Einsatz waren unter anderem die Einheiten aus Uthweiler, Eudenbach sowie der Rüstwagen aus Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter beteiligt. Die Einsatzkräfte aus Eudenbach konnten jedoch schnell wieder abrücken, da die Situation an der Unfallstelle überschaubar war.

Während die Unfallaufnahme durch die Polizei noch in vollem Gange ist, wurde ein Abschleppdienst mit der Bergung des verunfallten Fahrzeugs betraut. Solche Unfälle auf der L268 sind zwar nicht alltäglich, doch haben sie in der Region schon mehrfach für Aufregung gesorgt. Die Sicherheit im Straßenverkehr bleibt angesichts solcher Ereignisse ein wichtiges Thema für die örtlichen Behörden.

Details
Quellen