Einblicke in die Wiederbelebung der Beethovenhalle: Führung mit Constanze Falke

Erleben Sie die Baustelle der denkmalgeschützten Beethovenhalle in Bonn! Am 7. Mai 2025 lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zur Führung mit Einblicken in die umfangreiche Sanierung ein. Anmeldung erforderlich.
Erleben Sie die Baustelle der denkmalgeschützten Beethovenhalle in Bonn! Am 7. Mai 2025 lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zur Führung mit Einblicken in die umfangreiche Sanierung ein. Anmeldung erforderlich.

Deutsche Stiftung Denkmalschutz – Führung durch die Baustelle der Bonner Beethovenhalle

Einladung zur Führung

Das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt zur Besichtigung der nahezu abgeschlossenen Renovierungsarbeiten an der historischen Beethovenhalle in Bonn ein. Der Termin für die Führung ist Mittwoch, der 7. Mai 2025, von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Die Kunsthistorikerin Constanze Falke, die vom Städtischen Gebäudemanagement (SGB) beauftragt wurde, wird durch die Baustelle führen und wertvolle Einblicke in die umfassenden Instandsetzungsmaßnahmen bieten.

Das bedeutende Bauprojekt, das fast neun Jahre nach der Schließung der Halle kurz vor dem Abschluss steht, sieht vor, die denkmalgeschützte Veranstaltungshalle bis zum 16. Dezember 2025 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese umfassende Sanierung ist ein bedeutender Schritt in der Erhaltung des kulturellen Erbes der Region und wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bonn organisiert. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch sind Spenden zur Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz willkommen. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Historischer Kontext der Beethovenhalle

Die Beethovenhalle, die 1959 nach den Entwürfen des Architekten Siegfried Wolske erbaut wurde, ist als Konzerthalle und kulturelles Zentrum weithin bekannt. 1990 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt. In den frühen 2000er Jahren wurde über die Möglichkeit diskutiert, die Halle zugunsten eines Neubaus abzureißen. Der Beschluss zur Sanierung wurde schließlich 2014 gefasst, und seitdem wird die denkmalgerechte Erneuerung intensiv vorangetrieben.

Constanze Falke spielt eine zentrale Rolle in diesem Projekt. Sie hat die Arbeiten von Anfang an begleitet, zunächst als beratende Bauforscherin und Vertreterin der Urheberrechte. Seit 2019 ist sie als Denkmalberaterin Teil des Teams, das für die nachhaltige Modernisierung der Beethovenhalle verantwortlich ist. Durch die Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird sichergestellt, dass die Hallenstruktur und ihre historische Bedeutung erhalten bleiben.

Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Sanierungsarbeiten zu werfen, sondern auch einen Akt der Unterstützung für den Erhalt kultureller Denkmäler zu leisten. Die DSD engagiert sich in zahlreichen Projekten in Deutschland, um das historische Erbe für kommende Generationen zu bewahren.

Details
Quellen