Troisdorfer Betrüger verurteilt: Zwei Jahre und drei Monate Haft ohne Bewährung

Troisdorf: Ebay-Betrüger erhält zwei Jahre Gefängnisstrafe - Wiederholungstäter muss Konsequenzen tragen. Mehr über den Fall lesen Sie hier.
Troisdorf: Ebay-Betrüger erhält zwei Jahre Gefängnisstrafe - Wiederholungstäter muss Konsequenzen tragen. Mehr über den Fall lesen Sie hier.

Ein 33-jähriger Troisdorfer wurde zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten ohne Bewährung verurteilt wegen gewerbsmäßigen Betrugs in zwölf Fällen. Der Angeklagte bot über Ebay-Kleinanzeigen und den Facebook Marketplace Autoteile wie Rücklichter für BMW-Modelle zum Kauf an, kassierte das Geld von gutgläubigen Kunden, lieferte jedoch die Ware nicht. Insgesamt erbeutete er fast 6800 Euro zwischen August 2022 und Mai 2023, obwohl er bereits einschlägig vorbestraft war.

Der Angeklagte hatte bereits mehrere Vorstrafen wegen ähnlicher Betrugsdelikte. Trotzdem setzte er sein betrügerisches Treiben fort, sogar während der Bewährungszeit. Das Gericht betonte, dass der Angeklagte seine Taten gestanden hatte, was ein aufwendiges Verfahren mit vielen Zeugen aus dem In- und Ausland vermied.

Die Gerichtsentscheidung blieb unter dem von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafmaß von zweieinhalb Jahren, da der Angeklagte geständig war. Dennoch bezeichnete der Richter die Verurteilung zu zwei Jahren und drei Monaten als angemessen, angesichts des gesetzlichen Strafrahmens von sechs Monaten bis zu zehn Jahren für jeden der zwölf betrügerischen Fälle. Trotz des Geständnisses betonte der Richter, dass ohne die Kooperation des Angeklagten eine höhere Strafe möglich gewesen wäre.

Details
Quellen