Ungeplante Landung: Ajet-Flug kehrt nach medizinischem Vorfall um

Ein Ajet-Flug von Istanbul nach Köln musste kurzfristig in Wien landen. Der Grund für die außerplanmäßige Zwischenlandung bleibt unklar. Erfahre mehr über den Vorfall und mögliche Ursachen.
Ein Ajet-Flug von Istanbul nach Köln musste kurzfristig in Wien landen. Der Grund für die außerplanmäßige Zwischenlandung bleibt unklar. Erfahre mehr über den Vorfall und mögliche Ursachen.

Plötzlicher Kurswechsel: Ajet-Flug von Istanbul nach Köln muss in Wien zwischenlanden

Am Sonntagmorgen ereignete sich ein unerwarteter Vorfall mit einem Airbus A321 der türkischen Billigfluggesellschaft Ajet. Der Flug, der von Istanbul nach Köln/Bonn unterwegs war, musste seine Route abändern und einen außerplanmäßigen Zwischenstopp in Wien einlegen. Die genauen Gründe für diese Entscheidung sind bislang unklar und wurden von der Airline nicht kommentiert.

Der Flug hatte planmäßig um 8 Uhr in Istanbul gestartet und erreichte schnell die Reiseflughöhe von etwa 10.000 Metern. Doch nach anderthalb Stunden, während das Flugzeug bereits die österreichischen Alpen überflog, verlor die Besatzung unvermittelt an Höhe. Über Wien initiierte die Crew einen schnellen Sinkflug, um eine außerplanmäßige Landung zu erbitten. Entgegen der vorherigen Kursangaben hatte das Flugzeug den Wiener Flughafen bereits passiert.

Wie die Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar24 dokumentieren, fiel die Höhe des Flugzeugs in nur zehn Minuten um schätzungsweise 8.000 Meter. Schließlich landete die Maschine sicher gegen 9.45 Uhr in Wien. Ob es sich um eine Luftnotlage handelte, sei es wegen technischer Schwierigkeiten oder aufgrund eines medizinischen Vorfalls, ist nach wie vor ungewiss. Anfragen an Ajet blieben bislang unbeantwortet.

Ein Anzeichen für einen möglichen medizinischen Vorfall könnte der kurze Aufenthalt in Wien sein. Der Airbus hob bereits um 11 Uhr wieder ab und erreichte Köln/Bonn planmäßig gegen 12.20 Uhr. Diese Situation ist nicht isoliert, da am gleichen Tag auch ein anderer Flug gesperrt wurde: Eine Boeing 737, die im Auftrag von Eurowings operierte, musste aufgrund eines medizinischen Notfalls auf Kreta zwischenlanden. Nach einem weiteren Stopp in Zagreb setzte die Maschine am frühen Montagmorgen ihre Reise nach Köln fort.

Die Ajet Fluggesellschaft, eine Tochtergesellschaft von Turkish Airlines, bietet zahlreiche Verbindungen von Köln/Bonn aus in die Türkei an, einschließlich Flügen nach Ankara und Istanbul. Der Vorfall wirft Fragen über die Sicherheitsmaßnahmen und das Krisenmanagement der Airline auf. Eine ausführliche Stellungnahme von Ajet steht noch aus, und die Luftfahrtbehörden könnten weiteren Erklärungen oder Untersuchungen nachgehen.

Details
Quellen