Unheimlicher Vorfall in Niederkassel: Warnbake von Brücke auf Auto geworfen

Unbekannte werfen nachts eine Warnbake von einer Brücke auf ein Auto in Niederkassel. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. Hinweise erwünscht.
Unbekannte werfen nachts eine Warnbake von einer Brücke auf ein Auto in Niederkassel. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. Hinweise erwünscht.

Niederkassel: Unbekannte werfen Warnbake auf fahrendes Auto

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 27. April, ereignete sich ein Vorfall in Niederkassel, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Unbekannte Personen haben eine Warnbake von einer Brücke geworfen und trafen damit ein fahrendes Auto.

Laut Berichten der Polizei war ein Paar aus Sankt Augustin gegen 3 Uhr morgens auf der Landesstraße 269 unterwegs, als plötzlich ein Gegenstand von der Brücke der Mondorfer Straße fiel. Der Fahrer, ein 27-jähriger Mann, schilderte, dass die Warnbake direkt hinter der Windschutzscheibe seines Fahrzeugs einschlug.

Nach dem Vorfall hielt der Fahrer sofort an, konnte jedoch keine Verdächtigen entdecken. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei dem geworfenen Objekt um eine Kunststoff-Warnbake ohne Fuß handelte. Glücklicherweise blieb das Paar unverletzt, während an ihrem Mazda Sachschaden entstand. Die Polizei sicherte die Warnbake als Beweisstück, da diese vermutlich von einer Baustelle stammte.

Die Ermittlungen zu dem Vorfall haben bereits begonnen. Die Polizei nimmt Hinweise zu verdächtigen Personen entgegen, die sich auf der Mondorfer Straße oder der Brücke über die L269 aufgehalten haben könnten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02241/541-3221 zu melden.

Vorfälle dieser Art werfen ein Licht auf die Sicherheitsrisiken im Straßenverkehr und die potenziellen Gefahren durch leichtsinnige Aktionen von Dritten. Sie verdeutlichen die Notwendigkeit, wachsam zu sein und solche Handlungen umgehend den Behörden zu melden, um ähnliche Situationen in der Zukunft zu verhindern.

Details
Quellen