Verbesserte Mobilfunkversorgung: Telekom startet Ausbau im Kreis Soest

Die Deutsche Telekom verbessert die Mobilfunkversorgung im Kreis Soest mit 141 Standorten und geplantem Ausbau. Erfahren Sie mehr über die neuen Funkmasten und die steigende Bandbreite.
Die Deutsche Telekom verbessert die Mobilfunkversorgung im Kreis Soest mit 141 Standorten und geplantem Ausbau. Erfahren Sie mehr über die neuen Funkmasten und die steigende Bandbreite. (Symbolbild/NAG)

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Soest

Bonn, 30. April 2025 – Die Deutsche Telekom hat in den letzten Monaten erhebliche Fortschritte bei der Mobilfunkversorgung im Kreis Soest erzielt. Der Ausbau umfasst den Bau von drei neuen Standorten, wodurch die Mobilfunkabdeckung in der Region signifikant verbessert wird. Der Fokus liegt hierbei nicht nur auf der Erweiterung der Fläche, sondern auch auf der Erhöhung der Bandbreite, was speziell auch den Empfang innerhalb von Gebäuden optimiert.

Insgesamt betreibt die Telekom nun 141 Mobilfunkstandorte im Kreis Soest. Die Haushaltsabdeckung liegt nahezu bei 100 Prozent, was bedeutet, dass fast alle Haushalte in der Region optimal angebunden sind. Zudem sind in den nächsten drei Jahren weitere 17 Standorte geplant, die zusätzliche Verbesserungen in der Connectivity bieten sollen.

Ein besonderer Aspekt des Ausbaus ist die Verbesserung der Mobilfunkversorgung entlang der Bahnlinie Nordrhein-Westfalen-Ost. Diese Maßnahmen sollen die mobile Erreichbarkeit für Reisende stärken und somit eine aufgewertete Infrastruktur bieten.

Die Telekom sieht sich angesichts einer jährlichen Steigerung des Bandbreitenbedarfs von etwa 30 Prozent in der Verantwortung, den Mobilfunkausbau weiter voranzutreiben. Katja Kunicke, Unternehmenssprecherin, betont die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit Kommunen und Grundstückseigentümern, um geeignete Flächen für zukünftige Standorte gewinnen zu können.

Aktuell betreibt die Telekom deutschlandweit mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte und plant, jährlich rund 1.500 neue Standorte zu errichten. Fünfunddreißig weitere Standorte in der Region werden mit LTE oder 5G-Technologie aufgerüstet, um auch den neuesten Standards gerecht zu werden. Für interessierte Eigentümer, die Flächen für die Mobilfunkinfrastruktur zur Verfügung stellen möchten, bietet die Deutsche Funkturm Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.

Für weitere Informationen zur Mobilfunkverfügbarkeit und zum Netzausbau bietet die Telekom auf ihrer Website umfassende Informationen, die für 주민 und Interessierte von großem Nutzen sein können.

Details
Quellen