Verkehrsunfall in Sankt Augustin: Verdacht auf illegales Rennen

In Sankt Augustin-Menden ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei vermutet ein illegales Rennen als Ursache. Alle Details im Artikel.
In Sankt Augustin-Menden ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei vermutet ein illegales Rennen als Ursache. Alle Details im Artikel.

Unfall in Sankt Augustin: Vier Verletzte bei Verkehrsunfall – Polizei vermutet illegales Rennen

In der Nacht zum Samstag hat sich in Sankt Augustin-Menden ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei geht davon aus, dass vor dem Unfall möglicherweise ein illegales Kraftfahrzeugrennen stattfand.

Um etwa 01:15 Uhr wurden mehrere Notrufe eingehen, die den Unfall meldeten. An der Unfallstelle trafen die Einsatzkräfte auf zwei stark beschädigte Fahrzeuge und mehrere verletzte Insassen. Außerdem versammelten sich zahlreiche Angehörige und Schaulustige, was die Zahl der Unbeteiligten auf etwa 50 Personen anstieg.

Details zum Unfallhergang

Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden Pkw auf der Einsteinstraße von der Kreuzung Einsteinstraße/Am Bauhof/Bundesautobahn 560 in Richtung Sankt Augustiner Zentrum fuhren. An der Unfallstelle verläuft die Einsteinstraße in einer Linkskurve mit zwei Fahrstreifen. Der junge Fahrer eines Audi A3 kam im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab, zunächst prallte er gegen eine Leitplanke und dann gegen den Audi A4 eines 24-Jährigen, der sich auf der linken Spur befand.

Durch die Kollision verlor der 24-Jährige ebenfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug, das gegen einen Werbemast rutschte. Glücklicherweise blieb der Fahrer des Audi A3 unverletzt, seine zwei Mitfahrerinnen sowie der Fahrer des Audi A4 und dessen Beifahrer erlitten jedoch leichte Verletzungen, welche in umliegende Krankenhäuser behandelt wurden.

Verdacht auf illegales Rennen

Aufgrund der Spuren am Unfallort und den Aussagen von Zeugen besteht der Verdacht, dass die beiden Fahrer an einem illegalen Rennen beteiligt waren. Infolge dessen wurden die Fahrzeuge, Führerscheine und Mobiltelefone der Fahrer sichergestellt. Ein spezielles Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Köln unterstützte bei der Unfallaufnahme, während das Verkehrskommissariat der Siegburger Polizei die weiteren Ermittlungen übernimmt.

Beide Fahrer sehen sich nun der Verantwortung wegen Verdachts der Teilnahme an einem illegalen Rennen gegenüber. Zudem wird dem 20-jährigen Fahrer fahrlässige Körperverletzung zur Last gelegt. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf etwa 20.000 Euro.

Details
Quellen