VfR Hangelar scheitert im Pokalfight gegen FSV Neunkirchen-Seelscheid

TuS Herchen: B-Ligist löst Verbandspokal-Ticket
In einer spannenden Begegnung haben die Kicker von TuS Herchen ihr Ticket für den Verbandspokal gelöst, indem sie RW Hütte mit 3:2 bezwangen. Dieses Spiel stellte für den Verein einen Höhepunkt der Saison dar und wurde von den Zuschauern euphorisch gefeiert, als ob sie gerade die Champions League gewonnen hätten. Die Stimmung war entsprechend ausgelassen, was die Bedeutung des Spiels für die lokale Fußballgemeinschaft unterstreicht.
Die Partie begann mit einem Rückstand für TuS Herchen, als Christopher Land in der 32. Minute den ersten Treffer für RW Hütte erzielte. Doch der Underdog Herchen ließ sich nicht beirren und glich in der 51. Minute durch Nils Hensellek aus. Angetrieben von der drückenden Unterstützung der Fans und nach der Einwechslung von Frederik Grabhorn, erlebte Herchen einen Aufschwung. Grabhorn bereitete nicht nur den Treffer von Lars Schräder in der 60. Minute vor, sondern netzte auch selbst per Kopf in der 66. Minute ein und setzte damit die Weichen für den Erfolg.
Obwohl Moritz Schamaun in der 70. Minute mit einem Fernschuss für RW Hütte den Anschluss herstellte, bewahrte TuS Herchen die Nerven und konnte den Vorsprung halten. Ein bemerkenswerter Aspekt der Partie war die Disziplin der Spieler von RW Hütte, die in der Schlussphase des Spiels zwei Spieler aufgrund von Gelb-Rot-Karten verloren, was dem Team die letzte Chance auf einen Ausgleich raubte.
Gästetrainer Almir Hajdarovic äußerte nach dem Spiel Bedauern über den Zustand des Spielfeldes und wies darauf hin, dass sie auf ihrem heimischen Terrain wahrscheinlich anders abgeschnitten hätten. Dennoch zollte er Herchen Respekt für ihre Leistung und die Gesamtatmosphäre während des Spiels, die sich als entscheidend für den Erfolg erwies.
Mit diesem Sieg sichert sich TuS Herchen eine Teilnahme auf Verbandsebene und trägt somit zur positiven Entwicklung des Clubs bei. Der Einzug in den Verbandspokal ist nicht nur eine sportliche Errungenschaft, sondern auch ein emotionaler Gewinn für die Gemeinschaft, die hinter der Mannschaft steht.
Details | |
---|---|
Quellen |