Wellness im Urlaub: Gen Z setzt auf JOMO und mentale Gesundheit

Entdecken Sie, wie die Gen Z bei JOMO-Reisen ihre körperliche und mentale Gesundheit in den Fokus rückt. Erfahren Sie die besten Reiseziele für ganzheitliches Wohlbefinden.
Entdecken Sie, wie die Gen Z bei JOMO-Reisen ihre körperliche und mentale Gesundheit in den Fokus rückt. Erfahren Sie die besten Reiseziele für ganzheitliches Wohlbefinden.

Fachleute zeigen die besten Ziele für Reisen

Die Generation Z hat neue Ansprüche an ihre Urlaubszeiten, wobei der Fokus zunehmend auf der Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit liegt. In modernen Reiseerlebnissen wird die Verbindung von Wellness und Erholung immer wichtiger, und dies spiegelt sich in den aktuellen Vorlieben der Reisenden wider.

Ein wachsender Trend in der Reisewelt ist das Konzept der JOMO-Reisen, was für „Joy of Missing Out“ steht. Diese Philosophie bietet einen Gegenpol zur weit verbreiteten „Fear of Missing Out“ (FOMO), die hektisches Nachjagen von Erlebnissen und Trends fördert. JOMO-Reisen ermutigen die Reisenden, bewusst auf bestimmte gesellschaftliche Erwartungen zu verzichten, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen und im Moment präsent zu sein.

Wellness im Urlaub im Fokus

Eine Umfrage unter 3.300 Befragten zeigt, dass viele Menschen sich im Alltag überfordert fühlen, was den Drang nach Wellness-Urlauben verstärkt. Ein bedeutender Anteil wünscht sich ganzheitliche Programme, die nicht nur körperliche, sondern auch mentale Gesundheit fördern. Ansätze wie individuelle Coachings und ein Fokus auf Ernährung und Bewegung sind äußerst gewünscht.

Beliebte Reiseziele für JOMO-Urlaub

Um die Philosophie von JOMO zu leben, bieten sich verschiedene Reiseziele an. Unter den Möglichkeiten sind Yoga-Retreats in den Alpen, wo die beruhigende Natur die Entspannung fördert. Zudem gewinnt das Waldbaden in Deutschland zunehmend an Bedeutung, eine Praxis, die zur Achtsamkeit anregt und die geistige Gesundheit stärkt.

Zusammenfassung der aktuellen Reiseprioritäten

Insgesamt zeigt sich, dass die Generation Z ein starkes Interesse an Reisen hat, die nicht nur der Erholung dienen, sondern auch zur Förderung eines gesünderen Lebensstils beitragen. Die Wahl der Reiseziele ist dabei entscheidend, denn sie sind oft geprägt von Naturerfahrungen, Wellness-Angeboten und kulturellen Erlebnissen, die das Wohlbefinden der Reisenden steigern.

Details
Quellen