Zugausfälle zwischen Koblenz und Köln: Wichtige Infos zu Bauarbeiten

Alle Züge zwischen Koblenz, Remagen und Köln fallen aus
Von Anfang bis Mitte Mai sind alle Regionalzüge auf der linken Rheinseite zwischen Koblenz und Köln betroffen. Dies geschieht aufgrund umfassender Bauarbeiten, die sich auf die gesamte Strecke auswirken. Die Einschränkungen betreffen vor allem die Linien RE5 und RB26. Züge aus Koblenz in Richtung Köln Hauptbahnhof verkehren nicht mehr. Auch die Ahrtalbahn sowie die Verbindung zwischen Andernach und Kaisersesch fallen aus.
Umleitungen und Ersatzverkehr
Fahrgäste, die von Koblenz nach Remagen, Bonn oder Köln reisen möchten, müssen auf Ersatzbusse oder umgeplante Zugverbindungen ausweichen. Ersatzbusse, einschließlich Expresslinien, werden eingesetzt, jedoch kann sich die Reisezeit erheblich verlängern, da die Umsteigezeiten zu beachten sind.
Ursachen der Einschränkungen
Die Bauarbeiten umfassen die Erneuerung von Brücken, Oberleitungen und Gleisen. Zudem wird an einem elektronischen Stellwerk in der Nähe von Bonn gearbeitet, was die Mobilität in dieser Region weiter einschränkt.
Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen
Der Zugverkehr wird auch auf der rechten Rheinseite beeinträchtigt. Die Regionalzüge RE8 und RB27 fahren nur bis Troisdorf, was bedeutet, dass Fahrgäste hier in die S-Bahn umsteigen müssen, um nach Köln zu gelangen. In den über zwei Wochen der Streckensperrung wird es nur minimalen durchgängigen Verkehr geben, was die Reise zwischen Koblenz und Köln stark erschwert.
Zusätzliche Bauarbeiten
Südlich von Koblenz gibt es ebenfalls Bauarbeiten, die sich auf die Züge der Linien RE2 und RB26 auswirken. Diese fahren in den genannten Zeiträumen nicht durchgängig nach Mainz oder Frankfurt. Die Bahn informiert über die aktuellen Baustellen in den betroffenen Gebieten, um den Fahrgästen eine Übersicht der Einschränkungen zu bieten.
Fahrgäste sollten sich vorab über ihre Verbindungen informieren, da die Bauarbeiten erheblichen Einfluss auf den Fahrplan haben.
Details | |
---|---|
Quellen |