Brand in Duisburger Mehrfamilienhaus: Folgen für Bewohner

Feuer in Mehrfamilienhaus in Duisburg: Bewohner müssen vorübergehend ausziehen

In einem Mehrfamilienhaus an der Fahrner Straße in Duisburg ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer brach am Mittwochmittag in einer Wohnung in der zweiten Etage aus und griff auf eine Wohnung im Dachgeschoss und den Dachstuhl über. Die Feuerwehr wurde um 12.49 Uhr alarmiert und kämpfte bis 14.30 Uhr gegen die Flammen. 80 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Die Bewohner des Mehrfamilienhauses sind von dem Brand stark betroffen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten zwei Menschen aus dem brennenden Haus gerettet werden. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht. Zusätzlich wurden die Wohnungen im zweiten Stock und im Dachgeschoss aufgrund der Schäden vorübergehend unbewohnbar. Die Bewohner mussten vorübergehend bei Freunden oder Verwandten unterkommen.

Auch die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses sind von den Folgen des Brandes betroffen. Aus Sicherheitsgründen mussten die Stadtwerke die Strom- und Wasserversorgung des gesamten Hauses abklemmen. Dies betrifft somit auch die Bewohner der übrigen Einheiten.

Das Ausmaß des Schadens am Mehrfamilienhaus ist bisher nicht bekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch im Gange.

Die WAZ Duisburg informiert auf ihrer Facebook-Seite regelmäßig über lokale Ereignisse und Entwicklungen. Weitere Nachrichten aus Duisburg können unter der Rubrik „Duisburg“ gefunden werden.

Details
Quellen