Die Entschlossenheit des Westens wird auf die Probe gestellt, da wichtige Persönlichkeiten der USA und der EU wollen, dass die Ukraine Gebiete an Russland abtritt und Frieden schließt

Es ist der größte Triumph eines Außenseiters, seit David Goliath besiegt hat: Die Niederlage der Ukraine gegen Russland in Kiew und Charkiw hat Russland als Papiertiger entlarvt, der Zusammenbruch von Putins Armee ist unvermeidlich und die Ukraine kann den Krieg gewinnen, wenn nur das westliche Bündnis seinen hält Nerv. Oder ist das nichts als eine Fantasie, ohne Bezug zu den kalten Realitäten der Machtverhältnisse, Russlands nuklearem Status und seinen Schlachtfelderfolgen an der Südfront? Ist der unvermeidliche Ausgang des Krieges nicht ein schäbiger Kompromiss, der die ukrainische Souveränität bewahrt, aber Russland einige Gebiete abtritt? Und wenn ja, sollte der Westen Kiew …
Es ist der größte Triumph eines Außenseiters, seit David Goliath besiegt hat: Die Niederlage der Ukraine gegen Russland in Kiew und Charkiw hat Russland als Papiertiger entlarvt, der Zusammenbruch von Putins Armee ist unvermeidlich und die Ukraine kann den Krieg gewinnen, wenn nur das westliche Bündnis seinen hält Nerv. Oder ist das nichts als eine Fantasie, ohne Bezug zu den kalten Realitäten der Machtverhältnisse, Russlands nuklearem Status und seinen Schlachtfelderfolgen an der Südfront? Ist der unvermeidliche Ausgang des Krieges nicht ein schäbiger Kompromiss, der die ukrainische Souveränität bewahrt, aber Russland einige Gebiete abtritt? Und wenn ja, sollte der Westen Kiew … (Symbolbild/NAG)

Es ist der größte Triumph eines Außenseiters, seit David Goliath besiegt hat: Die Niederlage der Ukraine gegen Russland in Kiew und Charkiw hat Russland als Papiertiger entlarvt, der Zusammenbruch von Putins Armee ist unvermeidlich und die Ukraine kann den Krieg gewinnen, wenn nur das westliche Bündnis seinen hält Nerv.

Oder ist das nichts als eine Fantasie, ohne Bezug zu den kalten Realitäten der Machtverhältnisse, Russlands nuklearem Status und seinen Schlachtfelderfolgen an der Südfront?

Ist der unvermeidliche Ausgang des Krieges nicht ein schäbiger Kompromiss, der die ukrainische Souveränität bewahrt, aber Russland einige Gebiete abtritt? Und wenn ja, sollte der Westen Kiew nicht dazu drängen, diese Realität zu akzeptieren, bevor noch mehr Menschenleben verloren gehen?

Das war das Argument, das in einem Leitartikel der New York Times vorgetragen wurde – was in Kiew angesichts wachsender Befürchtungen über die Entschlossenheit der Eliten sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa, den Konflikt durchzustehen, Aufruhr auslöste.

Der Artikel, der der Redaktion der Zeitung zugeschrieben wird, argumentiert, dass Russland zu stark ist, als dass die Ukraine es auf dem Schlachtfeld entscheidend besiegen könnte; dass der realistische Ausgang des Krieges territoriale Zugeständnisse der Ukraine beinhalten wird; und dass Präsident Joe Biden Wolodymyr Selenskyj dies eher früher als später klar machen sollte – unter anderem durch die klare Begrenzung der US-Unterstützung für Kiew.



Trotz der beeindruckenden Erfolge der Ukraine um Kiew und Charkiw ist „ein entscheidender militärischer Sieg der Ukraine über Russland, bei dem die Ukraine das gesamte Territorium zurückerobert, das Russland seit 2014 erobert hat, kein realistisches Ziel“, schrieb die Zeitung.

Letztendlich hieß es: „Es werden die ukrainischen Führer sein, die die schmerzhaften territorialen Entscheidungen treffen müssen, die jeder Kompromiss erfordern wird.“

Beamte in Kiew reagierten mit unverhohlener Wut.

Die im Leitartikel dargelegten Argumente spiegeln eine Debatte wider, die im Vorfeld des Krieges in außenpolitischen Kreisen Washingtons tobte.

Damals gingen die meisten Experten davon aus, dass die Ukraine selbst mit westlicher Militärhilfe sicher verlieren würde.

Eine diplomatische Lösung zu erzwingen, die Leben rettet, wäre daher dem Risiko einer militärischen Konfrontation der USA mit Russland vorzuziehen – selbst wenn dies bedeuten würde, die Ukrainer zu unappetitlichen Zugeständnissen in Bezug auf die ins Stocken geratenen Friedensabkommen von Minsk zu drängen, argumentierten einige.

Es war eine Ansicht mit Anziehungskraft in Washington.

Joe Biden scheint nun sein Gewicht hinter das zuvor undenkbare Ziel eines ukrainischen Sieges geworfen zu haben – er hat riesige Finanzhilferechnungen durchgesetzt und grünes Licht für die Lieferung immer mächtigerer Waffen gegeben.

Es ist ein Ziel, das von Verbündeten wie Großbritannien und Polen unterstützt wird.

Aber der Artikel der New York Times zeigt, dass Elemente des amerikanischen Establishments immer noch nicht überzeugt sind. Und sie sind nicht allein.

Anfang dieses Monats deutete Selenskyj mit einiger Verärgerung an, dass der französische Präsident Emmanuel Macron ihn gebeten habe, Land im Austausch für Frieden aufzugeben.

Mario Draghi, der italienische Ministerpräsident, und Olaf Scholz, der deutsche Bundeskanzler, haben kürzlich auch darüber gesprochen, einen „Waffenstillstand“ anzustreben – etwas, das russische Truppen auf ukrainischem Territorium belassen und die Chancen erhöhen würde, dass Herr Putin während der Friedensgespräche erobertes Land behält .

Herr Zelensky hat eingeräumt, dass der Krieg schließlich mit Gesprächen enden wird – sagt aber, er wolle zuerst die Russen aus der Ukraine und hat territoriale Zugeständnisse ausgeschlossen.

Interessanterweise sind nicht nur Ukrainer von der Idee eines Kompromisses entsetzt.

Ein russisch-nationalistischer Kommentator des Krieges, der auf den Artikel der New York Times reagierte, warnte, dass die vorgeschlagene Lösung es dem Westen und der Ukraine lediglich ermöglichen würde, sich für einen weiteren Krieg später aufzurüsten. Es gebe jetzt kein Halten mehr, forderte er, der Krieg müsse weitergehen.

Genau dafür befürchten ukrainische Beamte, dass Russland einen Waffenstillstand nutzen würde. Und viele glauben, dass es keinen Grund gibt, mit dem Kämpfen aufzuhören, wenn sie die Oberhand haben.

Der Leiter des ukrainischen Militärgeheimdienstes hat öffentlich erklärt, dass sich das Blatt des Krieges im Sommer wenden wird und die Ukraine ihre verlorenen Gebiete zurückerobern wird.

Vielleicht endet der Krieg in einer Art Kompromiss. Aber es muss noch viel mehr gekämpft werden, bevor beide Seiten einen akzeptieren.

Quelle: The Telegraph

Details
Quellen