Eintracht Frankfurt holt Robin Koch zurück in die Bundesliga

Eintracht Frankfurt verstärkt Kader mit Robin Koch Die Zusammenstellung des Teams für die kommende Saison geht bei Eintracht Frankfurt mit dem Tempo weiter: Robin Koch ist bereits der sechste Neuzugang am Main. Der Innenverteidiger kehrt nach seinem Abstieg mit Leeds United in die Bundesliga zurück. Koch wurde rechtzeitig vor dem Trainingsauftakt am Montag von der Eintracht verpflichtet. Aufgrund einer Klausel wird er zunächst ausgeliehen und wechselt nach Informationen des Kicker zur Saison 2024/25 ablösefrei fest nach Frankfurt. Sein Vertrag bei Leeds United lief noch bis 2024. Sportvorstand Markus Krösche betonte die Führungsqualität und Erfahrung, die Koch mitbringt. In Leeds gehörte …
Eintracht Frankfurt verstärkt Kader mit Robin Koch Die Zusammenstellung des Teams für die kommende Saison geht bei Eintracht Frankfurt mit dem Tempo weiter: Robin Koch ist bereits der sechste Neuzugang am Main. Der Innenverteidiger kehrt nach seinem Abstieg mit Leeds United in die Bundesliga zurück. Koch wurde rechtzeitig vor dem Trainingsauftakt am Montag von der Eintracht verpflichtet. Aufgrund einer Klausel wird er zunächst ausgeliehen und wechselt nach Informationen des Kicker zur Saison 2024/25 ablösefrei fest nach Frankfurt. Sein Vertrag bei Leeds United lief noch bis 2024. Sportvorstand Markus Krösche betonte die Führungsqualität und Erfahrung, die Koch mitbringt. In Leeds gehörte …

Eintracht Frankfurt verstärkt Kader mit Robin Koch

Die Zusammenstellung des Teams für die kommende Saison geht bei Eintracht Frankfurt mit dem Tempo weiter: Robin Koch ist bereits der sechste Neuzugang am Main. Der Innenverteidiger kehrt nach seinem Abstieg mit Leeds United in die Bundesliga zurück.

Koch wurde rechtzeitig vor dem Trainingsauftakt am Montag von der Eintracht verpflichtet. Aufgrund einer Klausel wird er zunächst ausgeliehen und wechselt nach Informationen des Kicker zur Saison 2024/25 ablösefrei fest nach Frankfurt. Sein Vertrag bei Leeds United lief noch bis 2024.

Sportvorstand Markus Krösche betonte die Führungsqualität und Erfahrung, die Koch mitbringt. In Leeds gehörte er zu den Kapitänen und absolvierte zudem Spiele für die deutsche Nationalmannschaft. Bei Eintracht Frankfurt soll der 26-Jährige eine zentrale Rolle einnehmen und das Mannschaftsgerüst weiter stabilisieren.

Die Verpflichtung von Koch passt gut ins Konzept der Eintracht. Seine Erfahrung soll vor allem dann helfen, wenn Kapitän Sebastian Rode (32) und Makoto Hasebe (39) ihre letzten Profisaisons bestreiten.

Koch kann bereits auf eine beachtliche Karriere zurückblicken. Insgesamt absolvierte er 82 Bundesliga-Spiele und 73 in der Premier League. Seine guten Leistungen möchte er nutzen, um sich auch für die Heim-Europameisterschaft im nächsten Sommer in Position zu bringen. Trotz des Interesses von Manchester United und Newcastle United entschied er sich für Frankfurt, da er Bundestrainer Hansi Flick überzeugen will. Auch Bayer 04 Leverkusen hatte um ihn gebuhlt.

Koch ist bereit, bei Eintracht Frankfurt eine wichtige Führungsrolle zu übernehmen, wie er auch bei seinen vorherigen Stationen Kaiserslautern, Freiburg und Leeds tat. Er freut sich auf die Herausforderung bei einem der renommiertesten Vereine der Bundesliga und einer Mannschaft, die in den letzten Jahren auch international sehr erfolgreich war. Die Möglichkeit, mit einem starken Kader und einem neuen Trainer zu arbeiten, reizt ihn besonders.

Nach drei Spielzeiten in einer der stärksten Ligen der Welt ist Koch sowohl als Fußballer als auch als Mensch gereift und möchte dies nun erneut in der Bundesliga unter Beweis stellen.

Details
Quellen