Entwarnung für Geruchsbelästigung: Details zur aktuellen Lage in Saarbrücken Dudweiler, Fischbach und Camphausen

Entwarnung für Geruchsbelästigung im Regionalverband Saarbrücken Die Bewohner und Betroffenen der vorherigen Warnung für den Regionalverband Saarbrücken können aufatmen, denn die Geruchsbelästigung wurde mittlerweile als unbedenklich eingestuft. Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken beurteilte die Situation als geringfügig gefährlich. Am 05.07.2023 um 00:17 Uhr gab die Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken offiziell Entwarnung. Diese gilt für das gesamte Bundesland Saarland sowie speziell den Regionalverband Saarbrücken. Die ursprüngliche Warnung mit dem Titel „Starke Rauchentwicklung durch Lagerhallenbrand – Saarbrücken Dudweiler, Fischbach, Camphausen“ wurde um 00:16:42 Uhr versendet und hatte folgende Inhalte: „Aufgrund eines Großbrandes kommt es derzeit zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich Saarbrücken …
Entwarnung für Geruchsbelästigung im Regionalverband Saarbrücken Die Bewohner und Betroffenen der vorherigen Warnung für den Regionalverband Saarbrücken können aufatmen, denn die Geruchsbelästigung wurde mittlerweile als unbedenklich eingestuft. Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken beurteilte die Situation als geringfügig gefährlich. Am 05.07.2023 um 00:17 Uhr gab die Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken offiziell Entwarnung. Diese gilt für das gesamte Bundesland Saarland sowie speziell den Regionalverband Saarbrücken. Die ursprüngliche Warnung mit dem Titel „Starke Rauchentwicklung durch Lagerhallenbrand – Saarbrücken Dudweiler, Fischbach, Camphausen“ wurde um 00:16:42 Uhr versendet und hatte folgende Inhalte: „Aufgrund eines Großbrandes kommt es derzeit zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich Saarbrücken … (Symbolbild/NAG)

Entwarnung für Geruchsbelästigung im Regionalverband Saarbrücken

Die Bewohner und Betroffenen der vorherigen Warnung für den Regionalverband Saarbrücken können aufatmen, denn die Geruchsbelästigung wurde mittlerweile als unbedenklich eingestuft. Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken beurteilte die Situation als geringfügig gefährlich.

Am 05.07.2023 um 00:17 Uhr gab die Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken offiziell Entwarnung. Diese gilt für das gesamte Bundesland Saarland sowie speziell den Regionalverband Saarbrücken. Die ursprüngliche Warnung mit dem Titel „Starke Rauchentwicklung durch Lagerhallenbrand – Saarbrücken Dudweiler, Fischbach, Camphausen“ wurde um 00:16:42 Uhr versendet und hatte folgende Inhalte: „Aufgrund eines Großbrandes kommt es derzeit zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich Saarbrücken Dudweiler. Die Rauchwolke zieht aktuell in Richtung Quierschied und Sulzbach. Das Feuer ist unter Kontrolle, dennoch kann es zu Geruchsbelästigung durch den Rauch kommen.“

Es muss betont werden, dass die automatisch generierten Meldungen stichprobenartig kontrolliert werden, um die Bevölkerung schnellstmöglich zu informieren. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können die Bürger diese unter hinweis@news.de mitteilen.

Den Lesern wird auch die Möglichkeit gegeben, den News.de-Kanälen auf Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube zu folgen, um brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion zu erhalten.

Autor: roj/news.de

Details
Quellen