Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident von Hamburg

Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident in Hamburg
Falk Schnabel, der bisherige Polizeipräsident von Köln, wird ab Herbst das Amt des Polizeipräsidenten in Hamburg übernehmen. Der 54-jährige Jurist wird damit Nachfolger von Ralf Martin Meyer, der in den Ruhestand geht. Die Hamburger Innenbehörde verkündete diese Entscheidung am Mittwoch.
Falk Schnabel wurde in Tübingen geboren und war bereits von Dezember 2020 bis April 2022 Polizeipräsident in Münster, bevor er nach Köln wechselte. Seine Erfahrung in der Leitung großer Polizeiorganisationen qualifiziert ihn für die neue Position in Hamburg.
Innensenator Andy Grote (SPD) lobt Schnabel als kompetenten und erfahrenen Polizeipräsidenten. Er sei mit den Aufgaben und Herausforderungen einer Großstadt bestens vertraut und kenne sich mit der Führung einer großen Polizeiorganisation gut aus. In den letzten Jahren habe Schnabel unter anderem an Präsenzkonzepten für polizeiliche Brennpunkte gearbeitet, die vernetzte Bekämpfung von Drogen und Sucht vorangetrieben und sich intensiv mit dem Kampf gegen Kinderpornografie beschäftigt. Grote ist zuversichtlich, dass Schnabel an die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers anknüpfen und Hamburg sicher halten kann.
Ralf Martin Meyer war seit 2014 Polizeipräsident in Hamburg. Sein Ruhestand wird nun von Falk Schnabel abgelöst.
Die Hamburger Bevölkerung erhofft sich von Schnabel ein hohes Maß an Sicherheit und effektiver Polizeiarbeit. Die Wahl eines erfahrenen Polizeipräsidenten, der sich bereits in anderen Städten bewährt hat, gibt den Bürgern Zuversicht für die Zukunft.
Es bleibt abzuwarten, wie Falk Schnabel seine neuen Aufgaben in Hamburg meistern wird. Die Polizei Hamburg wünscht ihm viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Details | |
---|---|
Quellen |