Nach ihrem Tod würdigte Herr Macron Großbritannien und die „Königin der Herzen“ emotional, und seine Premierministerin Elisabeth Borne wies Rathäuser und andere öffentliche Gebäude an, die französische Flagge am kommenden Montag auf Halbmast zu senken.
Doch der Auftrag war nicht nach dem Geschmack von Yann Galut, Bürgermeister der Innenstadt von Bourges.
„Diese Bitte erscheint mir unglaublich“, sagte Herr Galut, ein ehemaliger hochrangiger Funktionär der Sozialistischen Partei. „Ich respektiere die Trauer unserer englischen Freunde, aber ich werde die französische Flagge nicht hissen [at half mast] über den Gemeindegebäuden von Bourges.“ Später sagte er im Fernsehen von France 3: „Wir sind ein republikanisches Land. Warum sollte ich einem fremden Monarchen Tribut zollen?“
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Patrick Proisy, Bürgermeister von Faches-Thumesnil an der belgischen Grenze, folgte diesem Beispiel und sagte: „Wie könnte es logisch sein, Halbmastfahnen an unseren Schulen anzubringen, die alle das Motto tragen: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit . . . Kein Konzept ist weiter von der Gleichheit entfernt als das der Monarchie.“
Frankreich habe „das Prinzip abgelehnt, dass die Geburt in der richtigen Familie einem ein besonderes Blut verleiht, das einen über andere stellt“, fuhr er fort.
Ohne feste Regeln zu diesem Thema senkt Frankreich selten Flaggen für ausländische Staatsoberhäupter, hat aber Ausnahmen für Nelson Mandela, zwei Päpste und sogar Joseph Stalin gemacht. Der Élysée-Palast, die Pariser Ministerien und andere öffentliche Gebäude senkten am vergangenen Freitag auf Befehl von Herrn Macron die französische Flagge auf Halbmast.
„Die Art und Weise, wie fast alle französischen Fernsehsender in eine Art königliches Promi-Magazin verwandelt wurden. . . beginnt grotesk auszusehen.“
Nicolas Demorand, Starmoderator des französischen Äquivalents der Sendung Today von BBC 4 auf France Inter, wurde in einem Comedy-Sketch in seiner eigenen Sendung verspottet, weil er wegen des Todes von Königin Elizabeth II. „ganz taufrische Augen“ bekommen hatte, und die Sendung strahlte einen Bericht aus Großbritannien aus Briten, die die Trauer für übertrieben hielten.
Majestätsbeleidigung
Philippe Laurent, stellvertretender Vorsitzender des französischen Bürgermeisterverbandes und Bürgermeister des Pariser Vorortes Sceaux, stellte in Frage, ob seine Kollegen eine Bestrafung erwarten könnten, wenn sie sich weigerten, ihre Fahnen zu senken.
Einerseits bekleiden sie staatliche Ämter und stehen unter den Befehlen der Präfekten des Staates – und könnten daher suspendiert werden, wenn sie ihnen nicht gehorchen –, aber andererseits gibt es keine schriftlichen Regeln, die sie zwingen, die Flaggen zu senken, um den Tod eines französischen Präsidenten zu verhindern.
Der linke Abgeordnete Hadrien Clouet sagte: „Ich fände es erstaunlich, wenn sie das Verbrechen der Majestätsbeleidigung 190 Jahre nach seiner Streichung aus dem französischen Recht wieder einführen würden.“
Aber Konservative schlugen die widerspenstigen Bürgermeister. Renaud Muselier, Vorsitzender der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, sagte: „Sie war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Es ist ein freundliches Land. Sie sind Europäer, auch wenn sie die EU verlassen haben.“