Im Bild: Ein ultraorthodoxes jüdisches Paar heiratet in Jerusalem

Diese außergewöhnlichen Fotografien zeigen den Moment, in dem ein junges, ultra-orthodoxes Paar mit seiner Gemeinde feiert, während es im Heiligen Land den Bund fürs Leben schließt.

Die Bilder bieten einen seltenen Einblick in die geheimnisvolle und isolierte Welt der ultraorthodoxen Gemeinschaft Israels, die etwa 12 Prozent der Bevölkerung ausmacht.

Ultraorthodoxe Juden, die auch als Haredim bekannt sind, meiden Technologie, weigern sich, in der israelischen Armee zu dienen, und erhalten erhebliche staatliche Unterstützung, um ein Leben im Gebet zu führen.







„Die Braut ist die Tochter von Yoelish Krois, einer sehr dominanten Figur in der ultraorthodoxen Edah Hacharedis-Gemeinde in Jerusalem“, sagte Abir Sultan, der Fotograf, der die Bilder aufgenommen hat.

Das Brautpaar sei Anfang zwanzig und stamme aus dem streng religiösen Jerusalemer Stadtteil Mea Sherim, fügte er hinzu.

„Bei solchen Hochzeiten sind die Frauen von den Männern hinter einem Vorhang getrennt. Und deshalb schauen sie durch das Loch im Tuch, um die Männer tanzen zu sehen. Sie dürfen sich nicht im selben Saal mischen, das ist verboten.“ Herr Sultan sagte.

„Nur die Braut kann mit dem Bräutigam und anderen engen Familienmitgliedern wie ihrem Vater und seinem Vater tanzen.“







Einige der Frauen tragen schwarze Gewänder, die ihren Körper bedecken – sie sind die konservativsten einer ohnehin schon zutiefst konservativen Gemeinschaft.

Herr Sultan sagte, er genieße es, ultraorthodoxe jüdische Hochzeiten zu fotografieren, weil er ihr Engagement für die Bewahrung alter Traditionen bewundere.

„Für mich ist es etwas ganz Besonderes und sieht aus, als wäre es aus einer anderen Welt“, sagte er.

Quelle: The Telegraph

Details
Quellen