Daniel Musyoka, 53, war Wahlleiter des Wahllokals Embakasi East am Rande der Hauptstadt Nairobi.
Die Nachricht kommt, nachdem der populistische Kandidat William Ruto am Montag inmitten einer Schlägerei im Hauptzählzentrum zum gewählten Präsidenten erklärt wurde. Er sah sich dem Vorwurf der Einschüchterung und des Wahlbetrugs durch das Lager des unterlegenen Kandidaten gegenüber.
Im Westen Kenias, der Hochburg des ehemaligen Ministerpräsidenten Raila Odinga, kam es am späten Montagabend zu gewalttätigen Protesten. Die Polizei feuerte Tränengas und scharfe Runden ab, um Steine werfende Demonstranten zu vertreiben, die behaupteten, die Wahl sei gestohlen worden.
Die Spannungen sind hoch, und die Wahl wurde von Kontroversen überschattet. Während der Leiter des unabhängigen Wahlgremiums Herrn Ruto zum Gewinner erklärte, weigerten sich vier der sieben Kommissionsmitglieder der IEBC, die Ankündigung zu unterstützen, und behaupteten, die Ergebnisse seien „undurchsichtig“.
Musyokas Leiche wurde laut lokalen Medien am Montag von Hirten in einem ausgetrockneten Flussbett am Fuße des Kilimandscharo nahe der tansanischen Grenze gefunden.
Die Folter und Ermordung von Herrn Musyoka spiegeln die Ereignisse bei den letzten Wahlen im Jahr 2017 wider, als Chris Msando, ein IEBC-Kommissar, der die Technologie hinter den Wahlen verwaltete, tot aufgefunden wurde. Herrn Msando war etwa drei Wochen vor der Wahl gefoltert und sein Arm abgeschnitten worden, wahrscheinlich um Fingerabdrücke zu nehmen.