Iran vereitelt Drohnenangriff auf Munitionsfabrik

Die iranische Luftverteidigung habe am späten Samstag einen Drohnenangriff auf eine Munitionsfabrik in der Innenstadt von Isfahan vereitelt, behauptete das Verteidigungsministerium. Laut einer Erklärung des iranischen Verteidigungsministeriums griffen drei mit Bomben beladene Quadcopter-Drohnen gegen 23.30 Uhr den Militärkomplex in der Innenstadt von Isfahan an. Der Angriff erfolgt inmitten erhöhter Spannungen zwischen dem Westen und dem Iran wegen des Zusammenbruchs des iranischen Atomabkommens und des russischen Einsatzes von Teherans Shahed-Drohnen bei seinen Angriffen auf die Ukraine. Videos, die von Telegram-Konten geteilt wurden, die dem Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) des Iran angehörten, zeigten eine große Explosion, die über einem Gebäude ausbrach. …
Die iranische Luftverteidigung habe am späten Samstag einen Drohnenangriff auf eine Munitionsfabrik in der Innenstadt von Isfahan vereitelt, behauptete das Verteidigungsministerium. Laut einer Erklärung des iranischen Verteidigungsministeriums griffen drei mit Bomben beladene Quadcopter-Drohnen gegen 23.30 Uhr den Militärkomplex in der Innenstadt von Isfahan an. Der Angriff erfolgt inmitten erhöhter Spannungen zwischen dem Westen und dem Iran wegen des Zusammenbruchs des iranischen Atomabkommens und des russischen Einsatzes von Teherans Shahed-Drohnen bei seinen Angriffen auf die Ukraine. Videos, die von Telegram-Konten geteilt wurden, die dem Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) des Iran angehörten, zeigten eine große Explosion, die über einem Gebäude ausbrach. …

Die iranische Luftverteidigung habe am späten Samstag einen Drohnenangriff auf eine Munitionsfabrik in der Innenstadt von Isfahan vereitelt, behauptete das Verteidigungsministerium.

Laut einer Erklärung des iranischen Verteidigungsministeriums griffen drei mit Bomben beladene Quadcopter-Drohnen gegen 23.30 Uhr den Militärkomplex in der Innenstadt von Isfahan an.

Der Angriff erfolgt inmitten erhöhter Spannungen zwischen dem Westen und dem Iran wegen des Zusammenbruchs des iranischen Atomabkommens und des russischen Einsatzes von Teherans Shahed-Drohnen bei seinen Angriffen auf die Ukraine.

Videos, die von Telegram-Konten geteilt wurden, die dem Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) des Iran angehörten, zeigten eine große Explosion, die über einem Gebäude ausbrach. In dem Video, das von der gegenüberliegenden Straßenseite gefilmt wurde, ist ein Zuschauer zu hören, der sagt: „Es ist eine Drohne“ und das Flugabwehrfeuer beschreibt, das sie an den Ort gelockt hatte.

Der Angriff ereignete sich mitten in einer unruhigen Nacht in Teheran: Ein Erdbeben der Stärke 5,9 erschütterte den Nordwesten des Landes, verletzte mehr als 800 Menschen und forderte drei Tote, während eine Reihe unbestätigter Berichte über Brände und Explosionen an anderen Militärstandorten die Runde machten.

„Vergeblicher Angriff“

„Eine der (der Drohnen) wurde von der … Luftverteidigung getroffen und die anderen beiden wurden in Verteidigungsfallen gefangen und explodierten“, sagte das Ministerium. „Glücklicherweise hat dieser erfolglose Angriff keine Menschenleben gefordert und das Dach der Werkstatt leicht beschädigt.“

Es war nicht sofort klar, welche Art von Waffen die „Werkstatt“ herstellte.

Teheran hat nicht sofort Vermutungen darüber angestellt, wer für den Angriff verantwortlich war, hat aber in den letzten Jahren eine Reihe offensichtlicher Angriffe auf seine Verteidigungsanlagen gemeldet, von denen allgemein angenommen wird, dass sie von Israel im Rahmen seines Schattenkrieges mit dem Iran durchgeführt wurden .

Israel äußert sich selten zu seinen Operationen im Iran, aber wenn dies bestätigt würde, wäre dies die erste verdeckte Operation des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu – der seit langem für seine kämpferische Haltung gegenüber dem Iran bekannt ist – seit seinem Amtsantritt im vergangenen Monat.

Während seiner früheren Amtszeit als Führer hat Israel regelmäßig iranische Ziele in Syrien angegriffen, um dem IRGC Schaden zuzufügen. Naftali Bennett, der zwischen Netanjahus Regierungen diente, brachte den Kampf durch eine Reihe verdeckter Operationen, die er als „Oktopus-Doktrin“ bezeichnete, direkt auf iranisches Territorium.

Israel drängt seit langem auf eine stärkere Reaktion auf das iranische Atomprogramm als auf Diplomatie über das Atomabkommen und hat wiederholt versprochen, militärische Maßnahmen gegen seinen Erzfeind zu ergreifen, falls die Verhandlungen zur Rettung des Paktes scheitern.

Quelle: The Telegraph

Details
Quellen