Das Scheitern des russischen Militärs bei der Eroberung der ukrainischen Hauptstadt war unvermeidlich, da es in den vorangegangenen Jahren nie direkt einem mächtigen Feind gegenüberstand, so ein ehemaliger Söldner der mit dem Kreml verbundenen Wagner-Gruppe, der an der Seite der russischen Armee kämpfte.
Marat Gabidullin nahm im Auftrag des Kremls an Missionen der Wagner-Gruppe in Syrien und an einem früheren Konflikt in der Ukraine teil, bevor er beschloss, seine Erfahrungen innerhalb des geheimen privaten Militärunternehmens an die Öffentlichkeit zu bringen.
Er verließ die Wagner-Gruppe im Jahr 2019, aber einige Monate bevor Russland am 24. Februar die Invasion startete, sagte Herr Gabidullin, 55, er habe einen Anruf von einem Anwerber erhalten, der ihn einlud, wieder als Söldner in der Ukraine zu kämpfen.
Er lehnte ab, zum Teil, weil er wusste, dass die russischen Streitkräfte dieser Aufgabe nicht gewachsen seien, obwohl sie ihr Arsenal an neuen Waffen und ihre Erfolge in Syrien herausposaunten, wo sie Präsident Bashar al-Assad halfen, einen bewaffneten Aufstand zu besiegen.
„Sie waren völlig überrascht, dass die ukrainische Armee so erbittert Widerstand geleistet hat und dass sie der eigentlichen Armee gegenüberstanden“, sagte Gabidullin über die Rückschläge Russlands in der Ukraine.
Er sagte, die Leute, mit denen er auf russischer Seite gesprochen habe, hätten ihm gesagt, sie erwarteten, dass sie es mit zusammengewürfelten Milizen zu tun hätten, wenn sie in die Ukraine einmarschierten, und nicht mit gut ausgebildeten regulären Truppen.
„Ich habe ihnen gesagt: ‚Leute, das ist ein Fehler'“, sagte Herr Gabidullin, der jetzt in Frankreich ist, wo er ein Buch über seine Kämpfe mit der Wagner-Gruppe veröffentlicht.
Dmitry Peskov, ein Sprecher des Kremls, sagte, er wisse nicht, wer Herr Gabidullin sei und ob er jemals Mitglied privater Militärunternehmen gewesen sei.
„Wir, der Staat, die Regierung, der Kreml können damit nichts zu tun haben“, sagte er.
Das russische Verteidigungsministerium reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
Gabidullin gehört zu einer kleinen, aber wachsenden Gruppe von Menschen in Russland mit Sicherheitshintergrund, die Präsident Wladimir Putins Auslandsangriffe unterstützt haben, aber jetzt sagen, die Art und Weise, wie der Krieg geführt wird, sei inkompetent.
Igor Girkin, der 2014 an der Führung einer bewaffneten Pro-Kreml-Revolte in der Ostukraine beteiligt war, kritisierte die Art und Weise, wie diese Kampagne durchgeführt wird. Alexei Alexandrov, ein Architekt der Rebellion von 2014, sagte Reuters im März, die Invasion sei ein Fehler gewesen.
Herr Gabidullin verbrachte eine Woche im Koma und drei Monate in einem Krankenhaus, wo er operiert wurde, um eine seiner Nieren und einige Eingeweide zu entfernen. Reuters hat unabhängig bestätigt, dass er in der Wagner-Gruppe war und in Syrien kämpfte.
Kämpfer der Wagner-Gruppe wurden von Menschenrechtsgruppen und der ukrainischen Regierung beschuldigt, seit 2014 Kriegsverbrechen in Syrien und der Ostukraine begangen zu haben. Gabidullin sagte, er sei nie an solchen Misshandlungen beteiligt gewesen.