Schachroboter packt siebenjährigen Gegner und bricht ihm den Finger

Ein Schachroboter ist beschuldigt worden, bei einem Schachspiel in Moskau einen siebenjährigen Jungen angegriffen und ihm den Finger gebrochen zu haben. Der schockierende Vorfall wurde während eines Spiels bei den Moscow Open am Dienstag auf Video festgehalten. Das vom Baza Telegram-Kanal veröffentlichte Filmmaterial zeigt den Jungen mit entsetzlichen Schmerzen, als der Roboter mitten im Spiel mehrere Sekunden lang auf seinen Finger drückt. Es sind mehrere Zuschauer zu sehen, die hereinstürmen, um den Vorfall zu stoppen, den Jungen aus den Fängen des Roboters zu befreien und ihn von der Szene zu entfernen. Jesus… Ein Roboter hat einem Kind beim Schachturnier in …
Ein Schachroboter ist beschuldigt worden, bei einem Schachspiel in Moskau einen siebenjährigen Jungen angegriffen und ihm den Finger gebrochen zu haben. Der schockierende Vorfall wurde während eines Spiels bei den Moscow Open am Dienstag auf Video festgehalten. Das vom Baza Telegram-Kanal veröffentlichte Filmmaterial zeigt den Jungen mit entsetzlichen Schmerzen, als der Roboter mitten im Spiel mehrere Sekunden lang auf seinen Finger drückt. Es sind mehrere Zuschauer zu sehen, die hereinstürmen, um den Vorfall zu stoppen, den Jungen aus den Fängen des Roboters zu befreien und ihn von der Szene zu entfernen. Jesus… Ein Roboter hat einem Kind beim Schachturnier in … (Symbolbild/NAG)
Ein Schachroboter ist beschuldigt worden, bei einem Schachspiel in Moskau einen siebenjährigen Jungen angegriffen und ihm den Finger gebrochen zu haben.

Der schockierende Vorfall wurde während eines Spiels bei den Moscow Open am Dienstag auf Video festgehalten. Das vom Baza Telegram-Kanal veröffentlichte Filmmaterial zeigt den Jungen mit entsetzlichen Schmerzen, als der Roboter mitten im Spiel mehrere Sekunden lang auf seinen Finger drückt.

Es sind mehrere Zuschauer zu sehen, die hereinstürmen, um den Vorfall zu stoppen, den Jungen aus den Fängen des Roboters zu befreien und ihn von der Szene zu entfernen.

„Der Roboter hat dem Kind den Finger gebrochen“, sagte Sergey Lazarev, Präsident des Moskauer Schachverbands, der russischen staatlichen Nachrichtenagentur TASS.

„Das ist natürlich schlecht.“

Es gab widersprüchliche Berichte darüber, wie der Roboter dazu kam, den Jungen zu verletzen, der in russischen Medienberichten als Christopher bezeichnet wurde. Während es möglich ist, dass der Vorfall ein unglücklicher Unfall war, haben Schachfunktionäre andere Theorien.

Sergey Smagin, Vizepräsident des Russischen Schachverbandes, behauptete, der Roboter habe angegriffen, nachdem sein menschlicher Gegner nicht gewartet hatte, bis er seinen Zug beendet hatte.

2022/07/24/TELEMMGLPICT000303901516_trans_NvBQzQNjv4Bq2ADyPTKRM29gDYo5nbv35u3MiS_k-z8eNWfHteNkKnE.jpeg">

Mehrere Zuschauer eilten dem Kind zu Hilfe

„Es gibt bestimmte Sicherheitsregeln, und das Kind hat offenbar gegen sie verstoßen. Als er seinen Zug machte, war ihm nicht klar, dass er erst warten musste“, sagte Smagin.

„Dies ist ein äußerst seltener Fall, der erste, an den ich mich erinnern kann.“

In der Zwischenzeit behauptete Herr Lazarev, der Roboter habe den Jungen gepackt, nachdem er sich bewegt hatte, und dann den Roboter „beeilt“, ohne ihm „Zeit zum Antworten“ zu geben.

Laut einem Bericht in TASS war die Maschine bei früheren Schachturnieren eingesetzt worden und hatte zuvor keine Probleme.

Die „einzigartige“ Maschine kann mehrere Spiele gleichzeitig spielen und hatte bereits drei Schachpartien absolviert, als sie Christopher erreichte.

Der gebrochene Finger des Jungen wurde in einen Gipsverband gelegt. Er schien von dem Vorfall nicht allzu erschüttert zu sein und schaffte es laut Berichten russischer Medien sogar, am nächsten Tag wieder anzutreten.

„Das Kind spielte gleich am nächsten Tag, beendete das Turnier und Freiwillige halfen dabei, die Züge aufzuzeichnen“, sagte Herr Lazarev.

Quelle: The Telegraph

Details
Quellen