Truppen werden mobilisiert, während sich Europa auf eine Welle ukrainischer Flüchtlinge vorbereitet

Ungarn wird Truppen in der Nähe seiner Grenze zur Ukraine stationieren, um die Einreise von Flüchtlingen zu verhindern, während sich die mitteleuropäischen Nationen auf einen neuen Zustrom von Migranten vorbereiten. US-Truppen wurden auch nach Polen entsandt, um den polnischen Streitkräften beim Aufbau von Verarbeitungszentren für vertriebene Ukrainer zu helfen. Viktor Orban, der ungarische Ministerpräsident, hat seinem Verteidigungsminister persönlich befohlen, Streitkräfte zu mobilisieren, die auch zur Abwehr eines bewaffneten Konflikts eingesetzt werden könnten, der über Ungarns Grenze mit der Ukraine hinausschwappt. „Ungarns Sicherheit ist das Wichtigste, wir verstärken die Grenze zwischen der Ukraine und Ungarn“, sagte seine Regierung in einer Erklärung. …
Ungarn wird Truppen in der Nähe seiner Grenze zur Ukraine stationieren, um die Einreise von Flüchtlingen zu verhindern, während sich die mitteleuropäischen Nationen auf einen neuen Zustrom von Migranten vorbereiten. US-Truppen wurden auch nach Polen entsandt, um den polnischen Streitkräften beim Aufbau von Verarbeitungszentren für vertriebene Ukrainer zu helfen. Viktor Orban, der ungarische Ministerpräsident, hat seinem Verteidigungsminister persönlich befohlen, Streitkräfte zu mobilisieren, die auch zur Abwehr eines bewaffneten Konflikts eingesetzt werden könnten, der über Ungarns Grenze mit der Ukraine hinausschwappt. „Ungarns Sicherheit ist das Wichtigste, wir verstärken die Grenze zwischen der Ukraine und Ungarn“, sagte seine Regierung in einer Erklärung. … (Symbolbild/NAG)

Ungarn wird Truppen in der Nähe seiner Grenze zur Ukraine stationieren, um die Einreise von Flüchtlingen zu verhindern, während sich die mitteleuropäischen Nationen auf einen neuen Zustrom von Migranten vorbereiten.

US-Truppen wurden auch nach Polen entsandt, um den polnischen Streitkräften beim Aufbau von Verarbeitungszentren für vertriebene Ukrainer zu helfen.

Viktor Orban, der ungarische Ministerpräsident, hat seinem Verteidigungsminister persönlich befohlen, Streitkräfte zu mobilisieren, die auch zur Abwehr eines bewaffneten Konflikts eingesetzt werden könnten, der über Ungarns Grenze mit der Ukraine hinausschwappt.

„Ungarns Sicherheit ist das Wichtigste, wir verstärken die Grenze zwischen der Ukraine und Ungarn“, sagte seine Regierung in einer Erklärung.



Budapest sagte nicht, wie viele Truppen eingesetzt würden, aber Verteidigungsminister Tibor Benko sagte, sie würden bewaffnete Milizen daran hindern, in das Land einzudringen, und sich auf die Möglichkeit einer humanitären Krise in der Region vorbereiten.

Herr Benko lehnte letzten Monat ein Angebot von US-Truppen ab, vorübergehend in Ungarn stationiert zu werden, und bestand darauf, dass es keine Notwendigkeit für Nato-Truppen gebe, auf die Ukraine-Krise zu reagieren.

Worst-Case-Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu fünf Millionen Menschen nach einer Invasion aus der Ukraine fliehen könnten.

Polen befürchtet, dass bis zu einer Million Menschen aus der Ukraine seine Grenzen überqueren könnten, wenn Moskau eine umfassende Invasion des Landes startet.

Beamte suchen in Grenzstädten nach potenziellen Orten, an denen Flüchtlinge vorübergehend untergebracht werden können, wenn sie vor Kämpfen fliehen.

Ciechanów, eine Stadt in Nord-Zentral-Polen, etwa 300 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, wurde als mögliches Ziel ausgemacht, und der Bürgermeister wurde gebeten, eine „Liste mit Unterkünften für Flüchtlinge“ vorzulegen.

Rumänien untersucht auch, wie viele Migrantenlager es an einem einzigen Tag errichten kann, als Teil seiner Vorbereitungen auf die Aussicht auf „Hunderttausende von Flüchtlingen in einem unkontrollierten Zustrom“.

Roman Mikulec, Innenminister der Slowakei, sagte, seine Regierung sei auch bereit, ihren Beitrag zur Unterbringung flüchtender Ukrainer zu leisten.

Verteidigungsminister Jaro Nad fügte hinzu: „Wir bereiten uns auf die Möglichkeit vor, dass eine große Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine auf unser Territorium kommen wird.“

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen sagte am Dienstag, es habe noch keine Anzeichen dafür gesehen, dass Menschen aus der Ukraine fliehen, warnte jedoch davor, dass die Situation „sehr volatil“ sei.

.

Quelle: The Telegraph

Details
Quellen