Weltneuheit, da Ärzte ein 3D-gedrucktes Ohr aus menschlichen Zellen transplantieren

Eine junge Frau hat ein 3D-gedrucktes Ohrimplantat erhalten, das aus ihren eigenen Zellen hergestellt wurde, in einer wissenschaftlichen Entwicklung, die die Medizin „revolutionieren“ könnte. Die 20-Jährige, die mit einer seltenen Missbildung geboren wurde, die ihr rechtes Ohr klein und unförmig machte, wurde im März in den USA einer rekonstruktiven Operation unterzogen – Teil der ersten klinischen Studie, bei der 3D-Druck zur Konstruktion eines lebenden Implantats verwendet wurde Gewebe. „Das ist so aufregend, manchmal muss ich mich ein bisschen zügeln“, sagte Dr. Arturo Bonilla, der die Operation in Texas durchführte, der New York Times. „Wenn alles wie geplant läuft, wird dies …
Eine junge Frau hat ein 3D-gedrucktes Ohrimplantat erhalten, das aus ihren eigenen Zellen hergestellt wurde, in einer wissenschaftlichen Entwicklung, die die Medizin „revolutionieren“ könnte. Die 20-Jährige, die mit einer seltenen Missbildung geboren wurde, die ihr rechtes Ohr klein und unförmig machte, wurde im März in den USA einer rekonstruktiven Operation unterzogen – Teil der ersten klinischen Studie, bei der 3D-Druck zur Konstruktion eines lebenden Implantats verwendet wurde Gewebe. „Das ist so aufregend, manchmal muss ich mich ein bisschen zügeln“, sagte Dr. Arturo Bonilla, der die Operation in Texas durchführte, der New York Times. „Wenn alles wie geplant läuft, wird dies … (Symbolbild/NAG)

Eine junge Frau hat ein 3D-gedrucktes Ohrimplantat erhalten, das aus ihren eigenen Zellen hergestellt wurde, in einer wissenschaftlichen Entwicklung, die die Medizin „revolutionieren“ könnte.

Die 20-Jährige, die mit einer seltenen Missbildung geboren wurde, die ihr rechtes Ohr klein und unförmig machte, wurde im März in den USA einer rekonstruktiven Operation unterzogen – Teil der ersten klinischen Studie, bei der 3D-Druck zur Konstruktion eines lebenden Implantats verwendet wurde Gewebe.

„Das ist so aufregend, manchmal muss ich mich ein bisschen zügeln“, sagte Dr. Arturo Bonilla, der die Operation in Texas durchführte, der New York Times. „Wenn alles wie geplant läuft, wird dies die Art und Weise, wie dies getan wird, revolutionieren.“

Das Implantat wurde hergestellt von 3DBio-Therapeutika, ein Unternehmen für regenerative Medizin mit Sitz in New York, das am Donnerstag das erfolgreiche Verfahren bekannt gab. Die Ergebnisse sollen in einer medizinischen Fachzeitschrift veröffentlicht werden, wenn eine laufende Studie, an der 11 Freiwillige teilnehmen, abgeschlossen ist.

Das neue Ohr wurde aus einem winzigen Zellklumpen hergestellt, der aus dem rechten Ohr der Frau entnommen wurde, was laut Experten die Wahrscheinlichkeit verringert, dass das Implantat vom Körper abgestoßen wird. Es wird weiterhin Knorpel regenerieren, was bedeutet, dass es sich schließlich wie ein natürliches Ohr anfühlt und aussieht.

Es wird angenommen, dass es das erste Mal ist, dass ein 3D-gedrucktes Implantat aus lebendem Gewebe transplantiert wurde.

Das Unternehmen sagte, dass mit mehr Forschung dieselbe Technologie für den Ersatz von Bandscheiben, Nasen und Kniemenisken sowie für rekonstruktives Gewebe für Lumpektomien verwendet werden könnte.

„Es ist definitiv eine große Sache“, sagte Adam Feinberg, Professor für Biomedizintechnik und Materialwissenschaft und -technik an der Carnegie Mellon University, der nicht an der Studie beteiligt ist. „Es zeigt, dass diese Technologie kein ‚Wenn‘ mehr ist, sondern ein ‚Wann‘.“

Die Frau aus Mexiko hatte einen seltenen Geburtsfehler namens Mikrotie. Derzeit umfasst die Operation zur Rekonstruktion der missgestalteten Ohren von Patienten, die an der Krankheit leiden – von der etwa 80 Babys pro Jahr in Großbritannien und 1.500 in den USA betroffen sind – die Entnahme von Knorpel aus den Rippen eines Patienten, der dann in die grobe Form eines Ohrs geschnitzt wird .

„Ich hatte immer das Gefühl, dass die ganze Mikrotie-Welt auf eine Technologie gewartet hat, bei der wir nicht in die Brust gehen müssen und die Patienten von einem Tag auf den anderen heilen“, sagte Dr. Bonilla der New York Times.

Der wissenschaftliche Fortschritt ist der jüngste in einer Reihe neuerer Durchbrüche bei Organ- und Gewebetransplantationen.

Im Januar transplantierten Chirurgen einem 57-Jährigen ein gentechnisch verändertes Schweineherz, was sein Leben um zwei Monate verlängerte. Diese Woche sagten Schweizer Ärzte, dass ein Patient, dem eine menschliche Leber verabreicht wurde, die drei Tage lang konserviert worden war, ein Jahr später gesund blieb.

Quelle: The Telegraph

Details
Quellen