Wir werden gewinnen, es ist nur eine Frage des Zeitpunkts: Die Ukrainer bereiten sich auf einen intensiven Kampf vor, um Cherson zurückzuerobern

Ukrainekrieg – Sonderartikel Barmanns Schicht an der Front vor Mykolajiw hätte schon vor Stunden enden sollen. Der ukrainische Soldat, gekleidet in einen Ghillie-Tarnanzug und bewaffnet mit einer AK-47, hält seit 24 Stunden seine Position. Russische Granaten landen drei- oder viermal täglich in Liubomyrivka, nordöstlich von Mykolajiw. Die Sommerhitze ist zermürbend. Doch der Mangel an Soldaten und die Risiken des Hin- und Herfahrens lassen den 31-Jährigen, bekannt unter seinem Rufzeichen, einen Tag und eine Nacht an der Front stehen. Unter diesen erschöpfenden Bedingungen haben Barman und seine Kameraden der 63. Brigade Operationen durchgeführt, um Russland zurückzudrängen, während sie sich auf die …
Ukrainekrieg – Sonderartikel Barmanns Schicht an der Front vor Mykolajiw hätte schon vor Stunden enden sollen. Der ukrainische Soldat, gekleidet in einen Ghillie-Tarnanzug und bewaffnet mit einer AK-47, hält seit 24 Stunden seine Position. Russische Granaten landen drei- oder viermal täglich in Liubomyrivka, nordöstlich von Mykolajiw. Die Sommerhitze ist zermürbend. Doch der Mangel an Soldaten und die Risiken des Hin- und Herfahrens lassen den 31-Jährigen, bekannt unter seinem Rufzeichen, einen Tag und eine Nacht an der Front stehen. Unter diesen erschöpfenden Bedingungen haben Barman und seine Kameraden der 63. Brigade Operationen durchgeführt, um Russland zurückzudrängen, während sie sich auf die … (Symbolbild/NAG)

Barmanns Schicht an der Front vor Mykolajiw hätte schon vor Stunden enden sollen.

Der ukrainische Soldat, gekleidet in einen Ghillie-Tarnanzug und bewaffnet mit einer AK-47, hält seit 24 Stunden seine Position.

Russische Granaten landen drei- oder viermal täglich in Liubomyrivka, nordöstlich von Mykolajiw. Die Sommerhitze ist zermürbend.

Doch der Mangel an Soldaten und die Risiken des Hin- und Herfahrens lassen den 31-Jährigen, bekannt unter seinem Rufzeichen, einen Tag und eine Nacht an der Front stehen.

Unter diesen erschöpfenden Bedingungen haben Barman und seine Kameraden der 63. Brigade Operationen durchgeführt, um Russland zurückzudrängen, während sie sich auf die Gegenoffensive vorbereiten, bei der die Ukraine voraussichtlich auf Cherson vordringen wird, die erste größere Stadt, in die sie fallen wird Russische Hände.

„Es ist sehr hart und der Beschuss hier ist intensiv“, sagte Barman, 31.

„Wir kämpfen gegen Artillerie. Artillerie beschießt uns und das war’s, so kämpfen wir. Sie nähern sich nicht zum Nahkampf, sie schießen auf die Artillerie.“

Als Folge der heiklen Natur der Operation in Mykolajiw waren die Soldaten in Bezug auf die Details, die sie Reportern mitteilen konnten, eingeschränkt.

In den letzten Wochen haben Lieferungen westlicher Langstreckenartillerie den ukrainischen Streitkräften geholfen, Gebiete in der südlichen Region Cherson zurückzuerobern.

Anfang dieser Woche versprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass seine Truppen die Region bis September zurückerobern würden, da er „schrittweise“ Fortschritte in der südlichen Region anführte.

Ukrainische Militärs sagten, es sei zum Teil westlichen Waffen zu verdanken, dass sie in der Gegenoffensive des Südens um die Ecke gekommen seien.

Letzte Woche zielten ukrainische Streitkräfte mit 12 Granaten des neu eingetroffenen High Mobility Artillery Rocket Systems (Himars), einer von den USA gelieferten Langstreckenartilleriewaffe, auf die entscheidende Antonivskyi-Brücke.

Kiews Streitkräfte zielen seitdem auf Flussübergänge in der Region, um Russlands Versorgungsleitungen zu verlängern.

Barman bestand darauf, dass seine Kollegen in der südlichen Offensive „eine gute Verteidigung aufrechterhalten“ konnten, und sagte, dass sie „zurückdrängen, wenn wir können“.

„Aber die Russen beschießen alles, was sie erreichen können“, fügte er hinzu. „Schulen, Zivilhäuser. Sie sind unerbittlich.“

Auf die Frage, wie lange die südliche Gegenoffensive, von der die Ukrainer behaupten, dass sie unmittelbar bevorstehe, dauern würde, zeigte sich Barman von der Entschlossenheit seines Landes überzeugt. „Wir werden gewinnen, es ist nur eine Frage der Zeit“, sagte er.

„Wir wollen, dass andere Nationen uns weiterhin Waffen schicken, damit wir diesen Krieg früher beenden.“



Rund um die Frontlinie war in der Ferne Beschuss zu hören. Es ist, erklärte ein als Hund bekannter Sanitäter, eine Tatsache des täglichen Lebens.

Aus einem Graben am zentralen Kommunikationsknotenpunkt sprechend, wo Truppen weiter vorne ihre Befehle erhalten, erklärte der Soldat, wie ständig Raketen darüber hinwegfliegen und alles treffen, von „Großstädten“ bis hin zu „Schulen, Kindergärten, Infrastrukturen und großen Gebäuden“.

Der 22-jährige Hund fügte hinzu, dass es an der Front keine „freie Zeit“ gebe und dass sie ständig „beobachteten“, sei es beim Vorbereiten von Waffen oder beim Radiohören. „Du läufst ständig herum und schaust zurück, damit du nicht beschossen wirst“, sagte er.

„Wir versuchen, herauszustechen, uns zu verstecken, und im Falle eines eingehenden Feuers verstecken wir uns.“

In den Schützengräben, die von Sonnenblumen- und Weizenfeldern eingerahmt werden, suchen die Truppen Schutz, wenn der Beschuss beginnt.

Hund erklärte, dass sie mit Bibeln und religiösen Ikonen beten, wenn sie in Deckung gehen.

„Wir springen in den Graben und beten, dass wir nicht getroffen werden. Das ist unser Alltag“, sagte er. Er fügte hinzu, dass viele der Soldaten seit ihrem Einsatz an der Front zur Religion gefunden hätten.

Unterdessen hat das Conflict Intelligence Team für diese Woche erneute russische Angriffe von Izyum in Richtung Slawjansk und Barwinkowe sowie auf die Linie Siwersk-Bachmut im Donbass vorhergesagt.

Sie haben auch gesagt, dass es eine Ansammlung russischer Truppen auf der Krim gegeben hat, von denen sie glauben, dass sie Cherson entweder verstärken oder die Initiative ergreifen sollen, indem sie einen Spoilerangriff auf die bisher ziemlich ruhige Saporischschja-Front durchführen.

Das Institut für Kriegsforschung sagte, die russischen Streitkräfte hätten ihre Stellungen in den Oblasten Saporischschja und Cherson in Vorbereitung auf ukrainische Gegenoffensiven weiter befestigt.

Oleksandr Starukh, Leiter der Militärverwaltung des Gebiets Saporischschja, sagte, dass russische Streitkräfte Gräben auf dem Territorium des Kernkraftwerks Saporischschja ausheben und militärische Ausrüstung in Wohngebieten verstecken.

Hund und Barmann können nur daran denken, wann der Krieg endet und sie zu ihren Familien zurückkehren können.

Dazu betonen sie erneut, dass die Ukraine mehr Waffen brauche.

„Je mehr Waffen wir haben, desto schneller beenden wir den Krieg und gehen nach Hause“, sagte er.

„Bis dahin lesen wir Gebete und warten auf anständigere Waffen.“

Quelle: The Telegraph

Details
Quellen