VerenaLauf 2025: Rekordjagd und Teilnehmerrekord in Hausen ob Verena!

Der VerenaLauf 2025 in Tuttlingen begeisterte über 200 Teilnehmer mit neuen Rekorden und herausfordernden Streckenbedingungen.

Der VerenaLauf 2025 in Tuttlingen begeisterte über 200 Teilnehmer mit neuen Rekorden und herausfordernden Streckenbedingungen.
Der VerenaLauf 2025 in Tuttlingen begeisterte über 200 Teilnehmer mit neuen Rekorden und herausfordernden Streckenbedingungen.

VerenaLauf 2025: Rekordjagd und Teilnehmerrekord in Hausen ob Verena!

Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen fand kürzlich der VerenaLauf 2025 statt. Über 200 Teilnehmer, darunter Kinder, Hobbyläufer und Profis, gingen an den Start und versuchten sich auf verschiedenen Distanzen: 500 m, 1 km, 2 km für die Jüngsten sowie 5,3 km und der anspruchsvolle Hauptlauf über 10,6 km. Der VerenaLauf hat sich seit seiner Aufnahme als Teil des Silberdistel Albcup im Jahr 2019 zu einem echten Highlight im Kalender der Läufer entwickelt. Dieses Jahr wurden die Siegerehrungen in der gelangen Siegerehrungen an der Verenahalle gefeiert, was den Tag gebührend abrundete.

Besonders beeindruckend war der Auftritt von Andreas Schindler, der den Hauptlauf über 10,6 km mit einer bemerkenswerten Zeit von 37:20 Minuten gewann und dabei einen neuen Streckenrekord aufstellte. Marcel Stähler folgte ihm in der 5,3 km-Distanz, wo er sich ebenfalls als Sieger mit einer Zeit von 19:29 Sekunden feiern lassen konnte. Im Walking über 10,6 km war Sandra Stahl die Schnellste, während Patricia Lutz den 5,3 km-Walking-Bewerb für sich entschied.

Eine Herausforderung für alle

Die Laufstrecke wurde von den Athleten als äußerst herausfordernd beschrieben, vor allem aufgrund der hohen Steigung, die den Teilnehmern einiges abverlangte. Besonders erfreulich war der neue Teilnehmerrekord im Kinderlauf, der mit fast 86 jungen Läufern aufwarten konnte. An der Spitze des Kinderlaufs standen Constantin Lehmann (2 km, 08:26), Sina Vogler (1 km, 03:55) und Ida Mardek (500 m, 2:05).

Die Organisation des VerenaLaufs wurde von zahlreichen Sponsoren unterstützt, die der Veranstaltung ein solides Fundament gaben. Dazu zählen unter anderem das Schwarz Sachverständigungsbüro, Sikla, Kreissparkasse Tuttlingen und viele mehr. Der Turnverein Hausen ob Verena sprach seinen herzlichen Dank an alle Partner aus, die zur erfolgreichen Umsetzung des Events beigetragen haben.

Silberdistel Albcup – eine renommierte Serie

Der VerenaLauf ist nicht nur eine eigenständige Veranstaltung, sondern auch ein fester Bestandteil des Silberdistel Albcup, einer hochkarätigen Laufserie in Baden-Württemberg. Diese umfasst sieben vielfältige Veranstaltungen, die von März bis Oktober stattfinden und sowohl Einzel- als auch Mannschaftswertungen bieten. Die Läufer können sich auf viele spannende Herausforderungen freuen, darunter der Schömberger Volkslauf am 13. April 2025 sowie zahlreiche weitere Events in Albstadt, Hausen ob Verena, Bösingen und anderen Städten. Für die Gesamtwertung werden die vier besten Laufergebnisse berücksichtigt, und die besten Teilnehmer erhalten attraktive Sachpreise sowie Ehrenpreise für kontinuierliche Leistungen.

Der VerenaLauf 2025 war somit nicht nur ein voller Erfolg für die Teilnehmer, sondern auch ein begeisterndes Event für die gesamte Region, das einmal mehr zeigt, wie viel Herzblut und Engagement in den großen Laufsportveranstaltungen steckt.