Erdbeersaison in Nordoberpfalz: Familie, Frucht und Fahrspaß!

Erdbeersaison in der Nordoberpfalz: Selbstpflücken von süßen Erdbeeren, Tipps und Öffnungszeiten für ein perfektes Familienerlebnis.

Erdbeersaison in der Nordoberpfalz: Selbstpflücken von süßen Erdbeeren, Tipps und Öffnungszeiten für ein perfektes Familienerlebnis.
Erdbeersaison in der Nordoberpfalz: Selbstpflücken von süßen Erdbeeren, Tipps und Öffnungszeiten für ein perfektes Familienerlebnis.

Erdbeersaison in Nordoberpfalz: Familie, Frucht und Fahrspaß!

Die Erdbeersaison in der Nordoberpfalz hat so richtig Fahrt aufgenommen! Ab sofort strömen viele Menschen auf die beliebten Erdbeerfelder, um die süßen, sonnengereiften Früchte selbst zu pflücken. Dabei dürfen sich die Besucher auf ein wahrhaft aromatisches Erlebnis freuen, das nicht nur Gaumenfreuden verspricht, sondern auch ein tolles Familienevent ist. Wer ein gutes Händchen für die Auswahl der besten Beeren hat, wird belohnt: Denn frisch vom Feld schmecken Erdbeeren einfach am besten. Oberpfalz Echo berichtet, dass die Nachfrage nach Selbstpflückern stark angestiegen ist, was gelegentlich zu Staus am Straßenrand und längeren Wartezeiten am Kassenhäuschen führt.

Für alle, die noch nicht wissen, wo sie den besten Erdbeerplatz finden, haben wir einige Adressen zusammengestellt. Neben dem beliebten Erdbeeren Baumann in Unteraich bei Nabburg, dessen Öffnungszeiten täglich von 9 bis 18 Uhr sind – außer an den Tagen der Nachreife am 14. und 15. Juni – bietet auch der Hof in Wolfringmühle seinen Besuchern die Möglichkeit, leckere Erdbeeren zu pflücken. Hier jedoch nur bei trockenem Wetter. Also, Zussammenpacken und auf geht’s! Für die genaue Anfahrt zu den Feldern gibt es entsprechende Beschilderungen, die den Weg weisen.

Tipps für Selbstpflücker

Wer sich auf den Weg zu den Erdbeerfeldern macht, sollte ein paar wichtige Dinge beachten. Bequeme Kleidung, ein Hut und Sonnencreme sind absolute Pflicht, denn die Sonne kann ziemlich stark herabstrahlen. Außerdem ist es ratsam, einen eigenen Eimer oder eine Schale sowie etwas Bargeld mitzubringen. Für diejenigen, die die Erntezeit optimal nutzen möchten, ist eine frühe Anreise empfehlenswert. So werden die besten und frischesten Erdbeeren geholt, und die Parkplatzsuche lässt sich angenehmer gestalten.

  • Frühe Anreise sichert die besten Früchte.
  • Eigene Behälter vermeiden zerdrückte Beeren.
  • Nur vollständig rote, reife Erdbeeren ernten.

Im Durchschnitt konsumiert jeder Deutsche etwa 3 kg Erdbeeren pro Jahr, wobei die in Deutschland geernteten Mengen oft nicht mit der Nachfrage Schritt halten können. Importländer wie Spanien, die Niederlande oder Polen füllen den Bedarf. Die Erntezeit der Erdbeeren erstreckt sich von Mai bis September, abhängig von der Sorte und den Wetterbedingungen. Mein Bauernhof hebt hervor, dass das Selbstpflücken nicht nur köstliche Früchte verspricht, sondern auch die Umwelt schont, da die Transportwege kurz sind.

Beliebter Freizeitspaß

Immer mehr Menschen nehmen das Angebot, Erdbeeren selbst zu pflücken, als kostengünstige Freizeitbeschäftigung wahr. Der Preis für die Früchte auf den Selbstpflückfeldern bewegt sich zwischen fünf und acht Euro pro Kilogramm, was deutlich günstiger ist als im Supermarkt. Zudem gibt es auf den meisten Erdbeerfeldern die Möglichkeit, einige Früchte während des Pflückens zu probieren – aber bitte im tollen Rahmen bleiben! Watson informiert darüber, dass es bei unerlaubtem Pflücken zu rechtlichen Konsequenzen kommen kann – seien Sie also vorsichtig!

Letztlich sind die selbst gepflückten Erdbeeren ideal für Kuchen, Marmelade oder einfach zum Naschen – und für den Sommer eine echte Gaumenfreude. Also nichts wie los und die Erdbeerfelder unsicher machen!