Garser Au-Dult 2025: Überraschungen und Festhöhepunkte erwarten Sie!
Au, Deutschland - Am 23. Mai 2025 wird die 2. Garser Au-Dult eröffnet. Der Beginn steht um 18 Uhr im Zeichen eines Festumzugs, der rund 360 Teilnehmer aus etwa 15 Vereinen versammelt, darunter Trachten- und Sportvereine sowie Blasmusikkapellen. Die Festwirte Katja und Christian Lettl aus Ampfing sind bekannt durch ihre Tätigkeit auf dem Haager Herbstfest, wo sie seit 2022 das Zelt „Bräu z‘Loh“ betreiben. Sie haben bereits mit dem Aufbau des Festplatzes begonnen, auf dem das Bierzelt steht und Unterstützung vom Zimmerermeister Alexander Schmid erhält, der erst 25 Jahre alt ist.
Neu in diesem Jahr ist die „SaLettl“-Bar, die in das Zelt integriert wurde, und ein Bierpavillon, der anstelle eines Karussells angeboten wird. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn die Köche des „Unertl Bräustüberls“ aus Haag bieten eine breite Kulinarik an. Ein Mass Bier wird mit 11,60 Euro gehandelt. Auf dem Festplatz werden zudem Autoscooter, Los- und Schießstände sowie Kinderkarussells zu finden sein.
Vielfältiges Programm und Veranstaltungen
Die Garser Au-Dult wird von einem abwechslungsreichen Programm begleitet. Geplant sind Angebote wie ein Kinder-Nachmittag, ein Tag der Betriebe sowie eine Modenschau mit Trachten von „Trachten Stoiber“. Das Traktoren-Treffen am Festsonntag, dem 25. Mai, wird mit einem Leistungsprüfstand bereichert. Am Samstag, dem 24. Mai, sorgt die Band „d‘Moosner“ für musikalische Unterhaltung, was bereits viele Reservierungen nach sich zog.
Die Veranstalter Katja und Christian Lettl haben einen Vertrag mit der Gemeinde für die kommenden drei Jahre, obwohl sie noch unsicher sind, wie die Organisation der Veranstaltung in Zukunft aussehen wird. Eine der größten Herausforderungen bleibt, ausreichend Mitarbeiter zu finden, da mehr als 60 Angestellte benötigt werden. Zudem müssen sie sich der Konkurrenz durch zeitgleich stattfindende Vereinsfeste stellen.
Volksfeste in Bayern
Die Garser Au-Dult ist nicht nur ein regionales Highlight, sondern zeigt auf, wie Volksfeste in Bayern für Touristen und Einheimische gleichermaßen attraktiv sind. Diese Feste bieten die Gelegenheit, die bayerische Kultur und Gastfreundschaft hautnah zu erleben. Informationen zu Eintrittspreisen und speziellen Bedingungen sind häufig verfügbar, und meist wird empfohlen, sich rechtzeitig um Reservierungen zu kümmern, um einen Platz im Bierzelt zu sichern.
Die Veranstalter versprechen bewährte Traditionen beizubehalten, während sie gleichzeitig neue Elemente in das Fest integrieren. Das Kloster Auer Volksfest, das in diesem Jahr vom 3. bis 9. Mai stattfindet, wird ebenfalls unter der Regie der Lettls stehen und bietet ein ähnliches Konzept.
Für die Garser Au-Dult bleibt zu hoffen, dass die Vorbereitungen reibungslos verlaufen und die Besucher ein unvergessliches Fest erleben werden. Wie auch auf anderen bayerischen Volksfesten, wird eine gemütliche Atmosphäre mit kulinarischen Köstlichkeiten und unterhaltsamen Programmen geboten.
Weitere Informationen zur Garser Au-Dult können in den Artikeln von Rosenheim24 und Wasserburger Stimme nachgelesen werden. Für allgemeine Informationen über Volksfeste in Bayern bietet GaudiKnopf umfassende Einblicke.
Details | |
---|---|
Ort | Au, Deutschland |
Quellen |