Augsburg vor Bayern: Drei Stars fallen aus – Schaffen die Fuggerstädter die Sensation?
Augsburg, Deutschland - Der FC Augsburg und der FC Bayern München stehen sich am Freitagabend um 20:30 Uhr in einem mit Spannung erwarteten Bundesliga-Duell gegenüber. Augsburg, das aktuell als drittbestes Team der Rückrunde gilt, kann auf eine beeindruckende Serie von elf ungeschlagenen Partien zurückblicken. Trainer Jess Thorup sieht das Spiel gegen den Rekordmeister als Gelegenheit, „den nächsten Schritt zu machen“. Ein Sieg könnte den Augsburgern helfen, näher an die Europapokalplätze zu rücken, obwohl Thorup sich weigerte, über das internationale Geschäft zu sprechen.
Der FC Bayern, der traditionell hohe Ansprüche hat, schleppt sich jedoch durch eine schwierige Phase. Das Team hat mit erheblichen Personalsorgen zu kämpfen, die besonders die Abwehr betreffen. Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Hiroki Ito fallen langfristig aus. Zudem ist der Einsatz von Kingsley Coman, der aufgrund einer Fußreizung komplett auf das Training verzichten musste, ausgeschlossen.
Verletzungsprobleme der Bayern
Zusätzlich zu den langzeitverletzten Spielern droht auch Raphaël Guerreiro auszufallen, da er am Mittwoch im Individualtraining war. Ob er am Freitag spielen kann, wird am Donnerstag entschieden. Leon Goretzka kehrte zwar ins Training zurück, musste jedoch nach nur 30 Minuten abgebrochen, was weitere Zweifel an seiner Einsatzfähigkeit aufwirft.
Die Abwehrprobleme des FC Bayern könnten durch den Ausfall von Guerreiro noch verschärft werden, da er der einzige nominelle Linksverteidiger im Kader ist. Die Länderspielpause ist vorbei, und die Verletzungsgefahr in der Bundesliga bleibt hoch, da Muskelverletzungen die häufigsten Ausfallgründe darstellen. In der bisherigen Saison sind Oberschenkelprobleme das am häufigsten verletzte Körperteil, gefolgt von Knie- und Sprunggelenksverletzungen.
Augsburgs Aufstellung und Rückkehr von Berisha
Im Gegensatz zu den Bayern kann Augsburg ohne Verletzungsprobleme auflaufen. Mergim Berisha steht vor seinem Comeback, nachdem er eine Oberschenkelblessur überwunden hat. Berisha, der seit Ende Januar auf Leihbasis aus Hoffenheim in Augsburg spielt, hat zum letzten Sieg der Augsburger über Bayern im Herbst 2022 entscheidend beigetragen, indem er das Tor erzielte.
Das Aufeinandertreffen zwischen Augsburg und Bayern verspricht nicht nur eine spannende Auseinandersetzung, sondern könnte auch richtungsweisend für beide Teams werden. Während Augsburg auf der Erfolgswelle reitet und an die Europapokalplätze anknüpfen möchte, kämpft Bayern mit personellen Engpässen und muss dringend die Kurve kriegen, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Augsburg, Deutschland |
Quellen |