Dortmunds Schock-Niederlage: Fans sind enttäuscht – Was kommt nächste Woche?

Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland - Borussia Dortmund steht nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg am gestrigen Spieltag unter enormem Druck. Die Schwächephase der Mannschaft wurde von den Fans im Signal Iduna Park mit lauten Pfiffen quittiert.Remszeitung berichtet, dass der Trainer Niko Kovac nach dem Spiel das schwache Auftreten seiner Mannschaft als das schlechteste seit seinem Amtsantritt bezeichnete. Er äußerte seine Frustration über die fehlende Torgefahr sowie die lethargische Spielweise der Dortmunder. „Wir haben nicht gezeigt, dass wir das Spiel gewinnen wollten“, sagte Kovac.Yahoo Sports fügt hinzu, dass Dortmund in dieser Partie keine nennenswerten Chancen kreieren konnte, was die Niederlage umso schmerzhafter machte.

Nach dieser zehnten Niederlage in der laufenden Bundesliga-Saison zeigt sich Verteidiger Nico Schlotterbeck besorgt. Er betont, dass das Saisonziel nicht einfach nur Platz zehn sein kann und spricht von einer schon verlorenen Saison. Schlotterbeck fordert eine sofortige Leistungssteigerung, damit Borussia Dortmund noch in die Top 4 aufsteigen kann. Der Unmut unter den Fans ist groß, was auch von BVB-Kapitän Emre Can bestätigt wird, der die Reaktionen der Zuschauer als „verständlich“ bezeichnet.Remszeitung weist darauf hin, dass auch Trainer Kovac die mangelnde Aggressivität und Laufbereitschaft seiner Spieler kritisierte. Selbst einfache Spielsituationen, wie Einwürfe, hätten zu langsam angegangen werden, was laut Kovac untragbar für die Bundesliga sei.

Kaderumbau in Aussicht

Sportdirektor Sebastian Kehl hat die Notwendigkeit eines Kaderumbaus im Sommer bereits angesprochen. Insbesondere Julian Brandt, der seit Wochen in einem Formtief steckt, wird als Beispiel für den stark überschätzten Kader genannt. Obwohl Brandt noch einen laufenden Vertrag hat, äußerte Kehl, dass eine Trennung im Sommer durchaus möglich sei, wenn sich die Situation nicht ändert.In der Remszeitung wird zudem die Dringlichkeit betont, eine Serie zu starten, um trotz der aktuell widrigen Umstände doch noch aus der Krise herauszukommen.

Mit einem Champions-League-Spiel gegen den OSC Lille wartet nun eine wichtige Herausforderung auf die Dortmunder, die ihrem Selbstvertrauen möglicherweise neuen Auftrieb verleihen könnte. Das nächste Spiel könnte die letzte Chance sein, um die Saison noch zu retten und die Fans zurückzugewinnen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland
Quellen