Neuer fällt aus: Bayern bangt vor Klassiker gegen Dortmund!
München, Deutschland - In der kommenden Woche wird der FC Bayern München auf seinen Kapitän Manuel Neuer verzichten müssen. Der Torhüter wird sowohl im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund als auch im bevorstehenden Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Inter Mailand fehlen. Dies berichtet die Presse-Nachrichten und bestätigt die besorgniserregende Situation rund um den 37-Jährigen, der sich beim Torjubel im Hinspiel gegen Bayer Leverkusen in der rechten Wade verletzt hat.
Trainer Vincent Kompany äußerte sich zu Neuse Rückkehr und sagte, dass sie „sehr, sehr optimistisch“ wäre. Im Moment ist Neuer noch im individuellen Aufbautraining, was ein Comeback im entscheidenden Rückspiel gegen Inter am 11. April unwahrscheinlich macht. Ein Sieg gegen den Rivalen Dortmund, der zeitgleich ein wichtiger Schritt ist, um den Meisterschaftsverfolger Bayer Leverkusen auf Distanz zu halten, könnte den Bayern auch ein mentales Polster für das Champions-League-Spiel geben.
Verzögerung des Comebacks
Die Situation um Neuer ist angespannt, da unklar ist, ob er beim Bundesliga-Heimspiel gegen den FC St. Pauli am 29. März und im darauf folgenden Spiel gegen den FC Augsburg am 4. April zur Verfügung stehen kann. Laut Eurosport wird mit seiner Rückkehr gegen St. Pauli nicht gerechnet, was sich über die Länderspielpause hinzieht.
Das Fehlen von Neuer zwingt die Bayern, auf Jonas Urbig zurückzugreifen, der in den letzten Spielen trotz seiner eigenen Verletzung gespielt hat. Urbig musste kürzlich wegen einer Fußverletzung seine Teilnahme an den Länderspielen der U21-Nationalmannschaft absagen, wird jedoch voraussichtlich in der nächsten Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren.
Verletzungen im deutschen Fußball
Neuer ist nicht der einzige Spieler, der mit Verletzungen zu kämpfen hat und dieser Umstand spiegelt sich in der Verletzungstabelle der Bundesliga wider. Für die Saison 2022/23 sind Muskelverletzungen, vor allem im Oberschenkel, die häufigste Art von Ausfallgründen. In vielen Teams sind die Spieler durch ähnliche Trainingsmethoden und erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit verletzungsanfällig geworden.
Die Dominanz der Bayern in der Meisterschaft bleibt jedoch stark, auch wenn Dortmund in der Vergangenheit von Verletzungen stark betroffen war. Kompany betont die historische Bedeutung des Klassikers gegen Dortmund, der einen großen Einfluss auf die Meisterschaftsambitionen der Münchener hat. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verletzungsituation von Neuer und anderen Spielern auf die entscheidenden Spiele in dieser Saison auswirken wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verletzung |
Ursache | Wade |
Ort | München, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |