Bruckmühl im Abstiegskampf: Letztes Spiel gegen Rosenheim!

Am 17. Mai 2025 spielt Bruckmühl gegen Rosenheim im Mangfallstadion. Ein Abschiedsspiel für Bruckmühl in der Landesliga Südost.
Am 17. Mai 2025 spielt Bruckmühl gegen Rosenheim im Mangfallstadion. Ein Abschiedsspiel für Bruckmühl in der Landesliga Südost. (Symbolbild/NAG)

Bruckmühl, Deutschland - Am 17. Mai 2025 steht für den SV Bruckmühl ein bedeutendes Spiel auf dem Programm. Ab 14 Uhr trifft das Team im Mangfallstadion auf den TSV 1860 Rosenheim. Dieses Aufeinandertreffen ist für den SV Bruckmühl nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch das letzte Spiel in der sechsthöchsten Spielklasse Bayerns, da die Mannschaft in dieser Saison lange im Abstiegskampf steckte und nach der Winterpause ohne Sieg ist. Bruckmühl wird von Trainer Mike Probst geleitet, der sich mit seinem Team in einer brenzligen Situation befindet.

Der TSV 1860 Rosenheim hingegen hat sich eine komfortable Ausgangslage erarbeitet. Mit einem acht Punkte umfassenden Vorsprung auf die Relegationsplätze vor dem 34. Spieltag scheint das Team relativ sicher vor dem Abstieg zu sein. Im Hinspiel endete die Partie zwischen Bruckmühl und Rosenheim unentschieden, was zusätzliche Spannung in das bevorstehende Duell bringt.

Verletzungsbedingte Herausforderungen

Ein herber Rückschlag für den SV Bruckmühl ist die schwere Verletzung von Leon Schalli, der sich einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen hat. Für den talentierten Spieler bedeutet dies eine monatelange Pause, die den Kader von Bruckmühl weiter schwächt. In der aktuellen Situation wird die Mannschaft den Kampf um den Klassenerhalt ohne ihn fortsetzen müssen. In dieser Saison sind die Herausforderungen in der Landesliga Südost besonders stark ausgeprägt, wie auch die Statistik zeigt.

Wie fupa.net berichtet, gab es insgesamt 643 Tore in der Hinrunde der Liga, und bereits 41.600 Zuschauer verfolgten die Spiele. An der Tabellenspitze belegen die Sportfreunde Schwaig und TuS Geretsried derzeit die ersten beiden Plätze, während das Schlusslicht SV Bruckmühl mit einem deutlichen Rückstand von fünf Punkten auf die Relegationsplätze kämpft.

Abstiegskampf und Trainerwechsel

Die Lage für Bruckmühl ist prekäer, nicht zuletzt aufgrund des Trainerwechsels in dieser Saison, in der insgesamt fünf neue Trainer vor dem Saisonbeginn, sowie sechs weitere während der Spielzeit verpflichtet wurden. Auch der VfB Hallbergmoos hat sich erst kürzlich von seinem Trainer Christian Endler getrennt. Die Konkurrenz im Abstiegskampf ist groß. Unter den akut abstiegsbedrohten Teams befinden sich auch Namen wie der SV Pullach und der VfR Garching, die beide einst als Bayernliga-Meister erfolgreich waren.

Am Samstag wird es für den SV Bruckmühl also nicht nur um das Spiel gegen den TSV 1860 Rosenheim gehen, sondern auch um die Würde und den letzten Versuch, sich im Abstiegskampf zu wehren. Parallel dazu spielt die zweite Mannschaft von Bruckmühl um 16:30 Uhr gegen den SV Pang, um den Aufstieg in die Kreisklasse zu sichern. Dies könnte jedoch nur ein kleiner Lichtblick in einer düsteren Saison sein, die für den SV Bruckmühl bald zu Ende gehen könnte.

Für detaillierte Informationen zum Spiel und weiteren Entwicklungen können Interessierte die Berichterstattung auf kicker.de verfolgen.

Details
Ort Bruckmühl, Deutschland
Quellen