Sommerkonzert in Schlüsselfeld: Musikschüler begeistern mit Irischen Suiten

Sommerkonzert in Schlüsselfeld: Musikschüler begeistern mit Irischen Suiten
Am 5. Juli 2025 ist es soweit: Die Kreismusikschule Bamberg lädt zum großen Sommerkonzert in die Stadthalle Schlüsselfeld ein. Ab 16:00 Uhr werden Schülerinnen und Schüler gespannt auf die Bühne treten, um ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der elementaren Musikpädagogik, die sich mit dem Motto „Wind und Wetter“ widmet.
Der Tag steht ganz im Zeichen der Ensemblearbeit: Präsentiert werden Gitarren-, Blechbläser-, Streicher- und Holzbläserensembles. Die Vielfalt der Darbietungen wird durch die besonderen Auftritte ausgewählter Solistinnen und Solisten sowie Mitglieder der Förderklasse bereichert. Ein besonderes Highlight am Ende des Konzerts ist das große Orchester, das die beiden Irischen Suiten von Leroy Anderson zum Besten geben wird. Der Eintritt ist übrigens frei – eine ganz besondere Möglichkeit für musikbegeisterte Familien und Interessierte, diesen Musical-Leckerbissen zu genießen.
Ein Fest für die gesamte Familie
Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das darauf abzielt, die Freude an der Musik zu teilen und die Gemeinschaft zu fördern. Kinder aus der elementaren Musikpädagogik eröffnen das Konzert und sorgen für einen lebhaften Start. Die Veranstaltung richtet sich an alle Musikliebhaber – egal ob Groß oder Klein, hier ist für jeden etwas dabei!
Doch was macht die Ensembles so spannend? Ein Blick auf moderne pädagogische Entwicklungen zeigt, dass immer mehr EnsembleleiterInnen mit kulturell heterogenen Gruppen arbeiten. Viele Träger bieten Qualifizierungsangebote für MusikerInnen an, um die interkulturelle musikalische Arbeit zu fördern. Dies zeigt sich in den Projekten, bei denen gemeinsam musiziert wird, unabhängig von Herkunft und Fähigkeiten. Solche inklusive Projekte stärken die Toleranz und das Interesse an anderen Kulturen, wie veranschaulicht wird.
Gemeinsam musizieren, gemeinsam wachsen
In diesen interkulturellen Angeboten wird deutlich, dass die Herausforderungen der Musikpädagogik nicht nur im musikalischen Bereich liegen, sondern stark auch von kulturellen Prägungen und Sprachkenntnissen abhängen. Projekte, die unterschiedliche Hintergründe zusammenbringen, sind keine Seltenheit, und gemeinsame Aufführungen fördern die Freude am Musizieren über alle Unterschiede hinweg.
Der große Andrang ist zu erwarten, gerade weil Musik verbindend wirkt und die Menschen zusammenbringt. Seien Sie also dabei, wenn die Schüler der Kreismusikschule Bamberg am 5. Juli in Schlüsselfeld die Bühne erobern – es wird ein Musikfest voller Freude und Gemeinschaft!