Studieninfotag in Bamberg: Chancen für Abiturienten und Eltern!
Markusstraße 8a, 96045 Bamberg, Deutschland - Am Samstag, dem 22. März 2025, öffnet die Universität Bamberg von 10 Uhr bis 16 Uhr die Türen zum Studieninfotag. Die Veranstaltung findet auf dem Markusgelände in der Markusstraße 8a statt und richtet sich an Abiturienten, Bachelorabsolventen und Eltern, die ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen möchten. Dies wurde von der Universität Bamberg bekanntgegeben.
Im Rahmen des Studieninfotags wird ein umfangreiches Programm geboten, darunter Überblicksvorträge zu Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengängen. Neu ist ein spezielles Angebot für Eltern, um diese bei der wichtigen Studienwahl zu unterstützen. Darüber hinaus können Interessierte an einer Infomesse teilnehmen, bei der Einrichtungen wie das Sprachenzentrum, das International Office und das Büro für Innovation und Gründung vertreten sind.
Angebote für Neugierige
Eine der zentralen Missionen des Studieninfotags ist, neue Studierende über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der Universität Bamberg zu informieren. Die Veranstaltung bietet sowohl die Gelegenheit, mit Fachstudienberatern als auch mit der Zentralen Studienberatung in den Austausch zu treten. Für alle Entdeckungsfreudigen werden auch Campusführungen in der Innenstadt sowie eine Entdeckungsreise durch die Bibliothek angeboten.
Im deutschen Bildungssystem gibt es verschiedene Bildungswege, die von den Bundesländern eigenständig gestaltet werden. Die Schulpflicht beginnt in der Regel im Jahr der Vollendung des sechsten Lebensjahres und erstreckt sich bis zum 18. Lebensjahr. Es gibt fünf große Bildungsbereiche, die in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle für die Studienwahl spielen: vom Elementarbereich über den Primar- und Sekundarbereich bis hin zum Tertiärbereich, der die Universitäten und Fachhochschulen umfasst. Dies wird ausführlich auf bpb.de erläutert.
Besondere Beachtung findet der tertiäre Bildungsbereich, der Bildungseinrichtungen bietet, die einen wichtigen Beitrag zur akademischen und beruflichen Ausbildung der Studierenden leisten. Die Möglichkeit, duale Studiengänge an Berufsakademien zu absolvieren, erfreut sich unter den Jugendlichen großer Beliebtheit und stellt eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Studiengängen dar.
Die Universität Bamberg lädt alle Interessierten ein, sich am Studieninfotag umfassend zu informieren und wertvolle Einblicke in das Studienangebot sowie die Campusangebote zu gewinnen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für die Entdeckungsreise sind auf der Webseite der Universität Bamberg zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Markusstraße 8a, 96045 Bamberg, Deutschland |
Quellen |