Dreiste Diebe stehlen Antiquitäten im Wert von 200.000 Euro in Kulmbach!

Kulmbach, Deutschland - In Kulmbach, Oberfranken, erlebte ein Kunsthändler am Sonntagabend, den 23. Februar 2025, einen schweren Rückschlag. Unbekannte Täter entwendeten während einer Kunstausstellung in der Stadthalle eine graue Plastikbox mit wertvollen Antiquitäten im Gesamtwert von etwa 200.000 Euro. Diese dreiste Tat ereignete sich, als der 67-jährige Aussteller die Box kurzzeitig unbeaufsichtigt ließ, um sein Auto zu holen. Bei seiner Rückkehr war die Box verschwunden, und die Polizei wurde umgehend informiert, um den Vorfall zu untersuchen.

Wie inFranken.de berichtet, beobachtete ein Zeuge zwischen 18 und 19 Uhr drei Männer an der Bushaltestelle vor der Stadthalle. Dieser Zeuge sah die Verdächtigen gegen 21 Uhr, wie sie mit der grauen Kiste in Richtung Parkplatz gingen.

Täterbeschreibung und Ermittlungen

Die Polizei veröffentlichte eine detaillierte Beschreibung der mutmaßlichen Täter. Diese sind schätzungsweise zwischen 40 und 60 Jahre alt, zwischen 170 und 180 cm groß und weisen ein „südländisches“ Erscheinungsbild auf. Zwei der Verdächtigen trugen dunkle Kleidung, während einer eine dunkelgrüne Jacke hatte. Außerdem hatten die Täter grau-schwarze Haare, und einer von ihnen trug eine Wintermütze. Sie sprachen gebrochenes Deutsch und waren auffällig gut gekleidet. Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise zur Tat unter der Rufnummer 0921/506-0.

Kurier.de ergänzt, dass der Diebstahl spezifisch während der Packzeit der Skulpturen geschah, was auf eine gezielte Vorgehensweise der Täter hindeutet. Trotz der schnellen Reaktion der Polizei bleiben die Täter vorerst unbekannt.

Kontext zum Kunstdiebstahl

In Deutschland hat der Diebstahl von Antiquitäten, Kunst und sakralen Gegenständen in den letzten Jahren zugenommen. Laut Statistiken des Bundeskriminalamts sind zwischen 2013 und 2023 viele solcher Fälle registriert worden, was die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen bei Kunstausstellungen und Antikhändlern unterstreicht. Der Zugang zu weiteren Statistiken über diesen sensiblen Bereich ist über Statista möglich, zeigt jedoch, dass viele der Betroffenen mit erheblichen Verlusten zu kämpfen haben.

Der Vorfall in Kulmbach macht einmal mehr deutlich, dass Sicherheitsmaßnahmen in der Kunst- und Antiquitätenbranche eine immer zentralere Rolle spielen müssen, um solche dreisten Diebstähle zu verhindern.

Details
Vorfall Diebstahl
Ort Kulmbach, Deutschland
Schaden in € 200000
Quellen