Bauchaos 2025: Diese Straßen in Traunstein und BGL sind betroffen!

Traunstein, Deutschland - Im Jahr 2025 stehen in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land umfangreiche Baustellen und Straßensperrungen an. Die Informationen basieren auf Angaben des Staatlichen Bauamts Traunstein und bieten einen umfassenden Überblick über die geplanten Baumaßnahmen in der Region. Laut rosenheim24 sind viele der Baustellen sowohl auf Bundes-, Staats- als auch Kreisstraßen zu finden.

Die Baustellensaison verläuft nicht ohne Herausforderungen. Einige Arbeiten haben noch keine präzisen Daten, und Verschiebungen sind möglich. Weiterführende Informationen erhalten Interessierte durch eine interaktive Karte, die entsprechende Details aufgreift.

Baustellen im Landkreis Traunstein

Zahlreiche Straßen im Landkreis Traunstein sind betroffen. Hier die Übersicht der wichtigsten Baustellen:

  • B20 Tittmoning: Halbseitige Sperrung bis 31. Mai wegen Radwegbau.
  • B299 Trostberg/Altenmarkt: Vollsperrung vom 4. August bis 5. September (Ortsdurchfahrt).
  • B304 Obing: Vollsperrung vom 5. bis 16. Mai zwischen Gallertsham und Frabertsham.
  • B306 Siegsdorf: Halbseitige Sperrung bis Juni (Ortsdurchfahrt Hammer).
  • B306 Reit im Winkl: Vollsperrung vom 23. Juni bis 1. August zwischen Entfelden und Reit im Winkl.
  • B305 Unterwössen: Vollsperrung im Oktober zwischen Altweger Wand und Unterwössen.
  • B304 Traunstein/Surberg: Vollsperrung vom 7. bis 26. April (Ortsumfahrung Trenkmoos).
  • Weitere Baustellen betreffen die B306 in Siegsdorf, B305 in Inzell, und St2360 in Schnaitsee.

Bauprojekte im Berchtesgadener Land

Auch im Berchtesgadener Land gibt es diverse Baustellen, die die Verkehrssituation beeinflussen werden:

  • B305 Marktschellenberg: Halbseitige Sperrung vom 3. März bis Ende 2026 wegen Brückenerneuerung.
  • B305 Schneizlreuth: Vollsperrung bis Mitte 2026 wegen Bau der Schutzgalerie.
  • B20 Bayerisch Gmain: Halbseitige Sperrung vom 1. Oktober bis 30. Juni 2026 (Ortsdurchfahrt).
  • B304 Teisendorf/Surberg: Halbseitige Sperrung vom 1. Oktober bis 30. Juni 2027 wegen Radwegbau.
  • BGL4 Bad Reichenhall: Vollsperrung von April bis Juni wegen Instandsetzung.
  • BGL10 Anger/Ainring: Vollsperrung bis Ende 2026 wegen Ausbau mit Geh- und Radweg.

Die Notwendigkeit einer modernen und leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur spielt eine entscheidende Rolle in Bayern, das flächenmäßig größte Bundesland Deutschlands. stmb.bayern.de hebt hervor, dass die Mobilität der Bürger Grundvoraussetzung für Wohlstand und Wachstum ist. Um den steigenden Verkehrsbedürfnissen gerecht zu werden, wird ein entsprechender Ausbau der Verkehrsinfrastruktur angestrebt.

Der Bayerische Ausbauplan wurde in Anbetracht einer zu erwartenden Steigerung des Verkehrs um 25% im Personenverkehr und 40% im Güterverkehr bis 2030 erstellt. Der Erhalt der vorhandenen Infrastruktur sowie barrierefreier Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln sind zentrale Anliegen der bayerischen Verkehrspolitik.

Die kommenden Baustellen und Umbauten werden sich sicherlich auf die Mobilität der Bürger und die Verkehrssituation in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land auswirken. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig über den Stand der Baumaßnahmen zu informieren, um mögliche Umleitungen und Verkehrsbehinderungen frühzeitig zu erkennen.

Details
Ort Traunstein, Deutschland
Quellen