Rathaus-Abbruch in Bayerisch Gmain: Ein neues Kapitel beginnt!

Rathaus-Abbruch in Bayerisch Gmain: Ein neues Kapitel beginnt!
In Bayerisch Gmain hat der Abbruch des alten Rathauses offiziell begonnen. Vor etwa drei Wochen fiel der Startschuss für die Arbeiten, die nun voranschreiten. Ein Blick auf die Baustelle zeigt das Bild eines Haufens aus Ziegeln, Schutt und Mörtelresten, der zweifelsohne den Charme des alten Rathauses hinter sich lässt. Wie das PresseNetzwerk berichtet, steht der Abbruch im Einklang mit der planmäßigen Renovierung, die der Gemeinde eine moderne Verwaltungsstätte bieten soll.
Die Verzögerungen, die in den letzten Wochen aufgetreten sind, waren auf die nötigen Laborproben zurückzuführen, um mögliche Altlasten zu klären. Dies hat jedoch den Bauamtsleiter Hans Gruber nicht davon abgehalten, eine positive Bilanz zu ziehen: Die Arbeiten seien im Zeitplan und sollen bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.
Der große Umbau
Was genau steht auf der Agenda dieser groß angelegten Maßnahme? Neben dem Abbruch des Rathauses ist auch eine umfassende Sanierung des Bürgerhauses geplant. Dieses Projekt trägt die offizielle Bezeichnung „Sanierung Bürgerhaus mit Integration des Rathauses Bayerisch Gmain“. Laut Ausschreibungen Deutschland wird ein Teilabbruch sowie ein Neubau des Rathauses, einschließlich einer Tiefgarage, erfolgen. Der Schaffung neuer öffentlicher Einrichtungen sowie der Modernisierung der Gastronomie und des Veranstaltungssaals gilt dabei besondere Aufmerksamkeit.
Das Projekt hat einen geschätzten Wert von 2.125.000 Euro, wobei die Bauarbeiten in laufendem Betrieb der Gastronomie durchgeführt werden. Um die Anwohner und Gäste nicht übermäßig zu stören, wurde eine Ausnahme von der Ruheverordnung für bestimmte Zeiten beschlossen.
Öffentlicher Bau im Aufwind
Das Projekt in Bayerisch Gmain reiht sich in den Trend des öffentlichen Bauens in Deutschland ein, der in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Laut Statista war der Umsatz im öffentlichen Bau im Jahr 2023 auf knapp 42 Milliarden Euro angestiegen, was einer Verdopplung innerhalb von zwei Jahren gleicht. Insbesondere Bayern zeigt sich als starkes Bundesland im öffentlichen Bau mit einem Umsatz von über sieben Milliarden Euro.
Diese Entwicklungen zeigen, dass der öffentliche Bau nicht nur in Bayerisch Gmain, sondern auch im weiteren Umfeld an Bedeutung gewinnt und die Region mit neu gestalteten öffentlichen Einrichtungen langfristig profitieren könnte.
Die Bürger in Bayerisch Gmain dürfen sich somit auf ein modernes Rathaus und ein revitalisiertes Bürgerhaus freuen, und das alles im zeitlichen Rahmen!