SC Oberweikertshofen feiert 6:0-Sieg und holt neuen Spieler!

Der SC Oberweikertshofen feiert seinen ersten Sieg in der Vorbereitung mit 6:0 gegen Gersthofen. Wechsel von Andreas Volk aus der Landesliga.

Der SC Oberweikertshofen feiert seinen ersten Sieg in der Vorbereitung mit 6:0 gegen Gersthofen. Wechsel von Andreas Volk aus der Landesliga.
Der SC Oberweikertshofen feiert seinen ersten Sieg in der Vorbereitung mit 6:0 gegen Gersthofen. Wechsel von Andreas Volk aus der Landesliga.

SC Oberweikertshofen feiert 6:0-Sieg und holt neuen Spieler!

Der SC Oberweikertshofen (SCO) feierte im dritten Vorbereitungsspiel unter Trainer Sven Teichmann einen eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen den TSV Gersthofen. Nach zwei vorherigen Niederlagen gegen den FC Schwabing und den ASV Dachau (jeweils 0:1) zeigt dieser Sieg, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist. Bei hoher Sommerhitze konnten die Spieler von Teichmann eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sie sich gesteigert haben. Die tz berichtet von einem frühen Treffer durch Yenal Strauß bereits in der 7. Minute. Nur drei Minuten später erhöhte Co-Trainer Maxi Schuch auf 2:0. Nach einem weiteren Tor von Abwehrchef Fabian Willibald, zwei Treffern durch Schuch (einer per Foulelfer) und einem weiteren Tor von Nico Scheibner ging es mit einem souveränen 5:0 in die Halbzeitpause.

Den Schlusspunkt setzte Bohdan Andrusyk mit einem Strafstoß, der den Endstand auf 6:0 festlegte. Während des Spiels betonte Trainer Teichmann, dass sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel verbessert und weniger auf lange Bälle setzt. Gleichzeitig stellte er klar, dass die jungen Spieler noch Zeit benötigen, um seine Spielphilosophie vollends umzusetzen.

Neuzugang für den SCO

Besonders spannend für die Fans des SCO ist der bevorstehende Wechsel von Andreas Volk, der sich dem Team aus der Landesliga anschließt. Der 28-jährige Innenverteidiger, der auch auf der Sechserposition spielen kann, wird Anfang Juli zum SCO stoßen. Der Transfer wurde von Dominik Widemann, dem Fußballabteilungsleiter, initiiert. Widemann und Volk kennen sich bereits aus gemeinsamen Zeiten in der U19-Bundesliga und der 3. Liga. Volk stammt aus Trier und hat bis Ende Juni in Luxemburg gearbeitet. FuPa berichtet, dass Volk vor seinem Wechsel zu Oberweikertshofen in den USA für zwei College-Teams spielte.

Nach einem Abstieg der SpVgg Unterhaching wechselte er zum FC Augsburg II und spielte anschließend in der Oberliga Württemberg beim SV Oberachern. Damit bekommt der SCO nicht nur einen talentierten Spieler, sondern auch jemanden mit reichlich Erfahrung in höheren Ligen.

Vereinswechsel im Fußball

Die Sommerzeit ist nicht nur für den SCO eine spannende Phase, sondern für viele Fußballvereine ist sie traditionell eine Zeit des Wechsels. Zum Thema Vereinswechsel gibt es einige wichtige Punkte, die sowohl Trainer als auch Spieler beachten sollten. Wie auf training-service.fussball.de erläutert wird, gibt es klare Fristen und Regularien, die unabhängig von der Liga gelten. So sind Spieler oft auf der Suche nach neuen Herausforderungen, sei es aufgrund eines Wohnortwechsels oder sportlicher Ambitionen.

Ein respektvoller Umgang ist dabei essenziell. Die Regularien für Vereinswechsel legen fest, dass besonders bei internationalen Transfers eine 30-Tage-Frist zu beachten ist. Damit alle Formalitäten gewahrt bleiben, ist es für alle Beteiligten wichtig, dass die nötigen Unterlagen vollständig sind.

In dieser aufregenden Zeit des Wandels bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Teichmann weiter entwickeln wird und welche Rolle Andreas Volk im Team spielen wird. Eines steht fest: Der SCO hat sich viel vorgenommen für die kommende Saison!