Davies' Traumelf: Deutet Wirtz' Wechsel zum FC Bayern an?

Leverkusen, Deutschland - Alphonso Davies, Linksverteidiger des FC Bayern, sorgte kürzlich für Aufregung, als er in einem Twitch-Livestream seine persönliche Wunschformation für FIFA Ultimate Team (FUT) präsentierte. In seiner Traumelf finden sich neben seinen Teamkollegen Michael Olise und Jamal Musiala auch der talentierte Florian Wirtz, der derzeit bei Bayer Leverkusen spielt. Die Nennung von Wirtz als Wunschspieler befeuerte sofort die Spekulationen rund um einen möglichen Wechsel zum FC Bayern.

Die Gerüchte um Wirtz werden durch verschiedene Faktoren verstärkt. Ein Nutzer im Chat bemerkte, dass Davies möglicherweise mehr über die Situation wisse als andere, was die Diskussionen unter den Fans weiter anheizte. Laut einem Bericht der BILD hat Wirtz intern bereits signalisiert, dass er einen Wechsel zum FC Bayern anstrebt. Während Real Madrid und Manchester City anscheinend aus dem Rennen um Wirtz sind, hat die Familie Wirtz Bayern als erklärtes Ziel angegeben.

Wechselverhandlungen im Hintergrund

Bayer Leverkusen wurde zwar offiziell noch nicht über Wirtz‘ Wechselwunsch informiert, doch die Transferverhandlungen scheinen bereits im Hintergrund zu laufen. Der FC Bayern plant, im kommenden Monat sein erstes Angebot für Wirtz abzugeben. Es wird erwähnt, dass Wirtz auf ein neues Vertragsangebot von Leverkusen reagieren sollte. Dies beinhaltet angeblich eine Verlängerung bis 2028 mit einer Freigabeklausel von etwa 125 Millionen Euro, die ab 2026 gültig ist. Falls Wirtz jedoch in diesem Sommer wechseln möchte, läge die Ablösesumme bei mindestens 150 Millionen Euro.

Die Wirtz-Familie hat den Sommer 2026, also nach der Weltmeisterschaft, als den idealen Zeitpunkt für einen Wechsel zu einem Top-Klub im Blick. Aktuell hat Bayer Leverkusen die besten Chancen, Wirtz für die nächste Saison zu halten, insbesondere angesichts der Herausforderungen, vor denen der FC Bayern in den Verhandlungen steht.

Teamleistung und Nationalmannschaft

Die sportliche Lage des FC Bayern ist angespannt, nachdem das Team kürzlich ein Unentschieden gegen Union Berlin (1:1) erzielte. Dies hat zu Diskussionen über die Fokussierung und Leistung der Mannschaft geführt. Auch die deutsche Nationalmannschaft, unter der Leitung von Trainer Julian Nagelsmann, bereitet sich auf die anstehenden Viertelfinals der UEFA Nations League gegen Italien vor, wobei einige Schlüsselspieler aufgrund von Verletzungen ausfallen. Jamal Musiala wird eine entscheidende Rolle im bevorstehenden Match gegen Italien spielen, während die Fans auf die nächsten Schritte ihrer favorisierten Spieler, wie Florian Wirtz, gespannt warten.

Mit den anhaltenden Gerüchten und den bevorstehenden Verhandlungen bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für Wirtz und den FC Bayern entwickeln wird. tz.de berichtet, dass die Bayern planen, den Transfer idealerweise zu Beginn der Sommer-Wechselperiode abzuschließen, während sich die Verhandlungen über Wirtz bereits in vollem Gang befinden. Mehr Informationen dazu können auch auf bavarianfootballworks.com und fussballtransfers.com nachgelesen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Leverkusen, Deutschland
Quellen