Aggressiver Alkoholiker belästigt Sanitäter in Oranienburg!
Berliner Straße, 16515 Oranienburg, Deutschland - In Oranienburg, Oberhavel, wurden kürzlich Sanitäter bei einem Einsatz in der Nacht auf Freitag, um 2:40 Uhr, erneut Ziel von Gewalt. Die Rettungskräfte, 34 und 36 Jahre alt, waren zu einem medizinischen Notfall gerufen worden und sahen sich bei ihrer Ankunft einer aggressiven Gruppe gegenüber. Diese bedrohte die Sanitäter verbal und schlug mit Fäusten auf ihren Rettungswagen ein, was zu Schäden am Fahrzeug führte. Die Sanitäter zogen sich in ihren Wagen zurück und alarmierten die Polizei.
Neun Polizeibeamte konnten schließlich die aufgebrachte Situation unter Kontrolle bringen. Vor Ort behandelten die Sanitäter eine stark alkoholisierte Person. Der Vorfall hat nun die Kriminalpolizei auf den Plan gerufen, welche ermittelt.
Ein weiterer Vorfall mit aggressiven Patienten
Zuvor kam es am Montagnachmittag, gegen 17 Uhr, ebenfalls in Oranienburg zu einem Vorfall, bei dem ein 57-jähriger Mann aus Oranienburg erheblich alkoholisiert war. Mit einem Atemalkoholwert von 1,84 Promille zeigte er ein aggressives Verhalten gegenüber den Rettungsdienstmitarbeitern. Er bespuckte und schlug die Sanitäter und versuchte sogar, mit einer Spritze auf sie loszugehen. Auch in diesem Fall wurde die Polizei hinzugezogen und nahm eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung auf.
Trotz der bedrohlichen Situation blieben die Sanitäter dienstfähig; der geschlagene Sanitäter wurde nicht schwer verletzt und konnte seine Arbeit fortsetzen. Der aggressive Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, um ihn medizinisch zu versorgen.
Hintergrund zur Gewalt gegen Rettungsdienste
Der Umgang mit Gewalt und Aggressionen gegenüber Rettungsdiensten ist ein ernstzunehmendes Problem. Laut einem Bericht auf sicherer-rettungsdienst.de sind solche Vorfälle leider häufig und zeigen, wie stark Mitarbeiter im Rettungsdienst gefährdet sind. Die fortwährende Diskrepanz zwischen der notwendigen medizinischen Hilfe und der Aggression von Beteiligten stellt eine große Herausforderung dar.
Die Vorfälle in Oranienburg verdeutlichen, dass der Schutz von Rettungskräften oberste Priorität haben muss, um ihre Sicherheit bei Einsätzen zu gewährleisten und ihnen eine angemessene Durchführung ihrer Aufgabe zu ermöglichen. Die Rekrutierung und Ausbildung im Rettungsdienst sollte auch Aspekte des Umgangs mit aggressiven Patienten beinhalten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ursache | Alkohol |
Ort | Berliner Straße, 16515 Oranienburg, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |