Drama auf hoher See: Ski-Star Ivica Kostelic in Seenot gerettet!

Bar, Montenegro - Ivica Kostelic, der kroatische Ski-Weltmeister und ehemalige Sportstar, geriet kürzlich während einer Kajak-Tour im Mittelmeer in eine Lebensgefahr. Er und sein französischer Begleiter waren an der Mündung des Buna-Flusses, im Grenzgebiet zwischen Albanien und Montenegro, unterwegs, als sie von extremen Wetterbedingungen überrascht wurden. Hohe Wellen von bis zu vier Metern und starker Wind trieben die beiden Kajakfahrer aufs offene Meer. Die dramatischen Umstände führten zu einem Notruf, der umgehend die montenegrinische Marine und Luftwaffe alarmierte, um eine Rettungsaktion einzuleiten, wie Merkur berichtet.
Die Rettungsaktion begann um 18:30 Uhr. Ein Militär-Hubschrauber, ausgestattet mit einer Wärmebildkamera, wurde angefordert, um die Kajakfahrer zu lokalisieren. Unterstützt von Rettungsbooten, stellte sich die Aktion als äußerst herausfordernd heraus und dauerte bis kurz vor 23 Uhr. Dramatische Szenen der Rettung wurden dabei von einem Video des Verteidigungsministeriums festgehalten. Glücklicherweise wurden Kostelic und sein Begleiter rechtzeitig geborgen und in ein Krankenhaus in der montenegrinischen Küstenstadt Bar gebracht, wo beide als wohlauf gemeldet wurden. Kostelic wird voraussichtlich zeitnah entlassen, wie 20 Minuten ergänzt.
Kostelics beeindruckende Karriere
Ivica Kostelic ist nicht nur für seinen jüngsten Schicksalsmoment bekannt, sondern auch als einer der renomiertesten Athleten Kroatiens. Mit 45 Jahren blickt er auf eine erfolgreiche Karriere im Skisport zurück, in der er unter anderem die Gesamtwertung im Ski-Weltcup 2011 gewann und insgesamt 26 Weltcuprennen für sich entschied. Zudem kann er auf vier Olympiamedaillen zurückblicken, darunter eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen. Seine sportlichen Erfolge und die Aufsehen erregenden Auftritte, wie kürzlich bei Freeride-Aktionen in den albanischen Bergen, halten seinen Namen auch nach seinem Rücktritt 2017 lebendig. Merkur hebt hervor, dass Kostelic auch als Musiker auftritt und den Kontakt zum Sport bis heute aufrechterhält.
Die faszinierende Geschichte des Skisports selbst reicht weit zurück. Ursprünglich in den nördlichen Regionen Europas entstanden, entwickelten sich mit der Zeit viele Sportarten, die auf den Schneehängen vollzogen werden. Der moderne Skisport fand seinen Ursprung in den Alpen, wo 1920 die erste Skischule in St. Anton gegründet wurde. Das Wintersport Magazin beleuchtet die evolutionären Schritte des Skisports, die von der Einführung von Stahlkanten bis hin zu innovativen Technologien wie künstlicher Beschneiung und verbesserten Pistenpflege reichen.
Dank der Weiterentwicklung in den Skigebieten läuten heutige Wintersportaktivitäten nicht nur die Pistenfahrten ein, sondern auch Angebote wie Berghütten und luxuriöse Spas. Neben dem Skifahren genießen Enthusiasten eine Vielzahl von Alternativen, darunter Wanderwege und Schneeschuhrouten, die die Faszination für den Winter und seine Sportarten weitertragen. Ivica Kostelic verkörpert diesen Pioniergeist, der nicht nur den Sport, sondern auch das Abenteuerleben auszeichnet.
Details | |
---|---|
Ort | Bar, Montenegro |
Quellen |