Papst Franziskus: Fortschritte in der Klinik – Foto und gute Nachrichten!

Papst Franziskus in der Gemelli-Klinik: Gesundheitszustand stabil, erste Fotos veröffentlicht, weltweit Gebete für Genesung.
Papst Franziskus in der Gemelli-Klinik: Gesundheitszustand stabil, erste Fotos veröffentlicht, weltweit Gebete für Genesung. (Symbolbild/NAG)

Gemelli-Klinik, Rom, Italien - In den letzten Wochen sorgte die gesundheitliche Verfassung von Papst Franziskus für weltweite Besorgnis. Der 88-Jährige liegt seit dem 14. Februar 2025 in der Gemelli-Klinik in Rom, wo er wegen einer beidseitigen Lungenentzündung behandelt wird. Diese Erkrankung wurde zunächst durch eine Bronchitis ausgelöst. Heute, am 16. März 2025, hat der Vatikan erstmals seit der Einlieferung ein Foto des Papstes veröffentlicht, das ihn vor dem Altar in der Kapelle der Klinik zeigt, worauf er eine lila Priesterstola trägt und in einem angespannten Zustand leicht eingesunken wirkt. Darüber berichtet Focus.

Erfreulicherweise können die Mediziner mitteilen, dass der Gesundheitszustand des Papstes nicht mehr als lebensbedrohlich gilt. Er hat am Sonntagmorgen selbst eine Messe konzelebriert, in der Hoffnung, seinen Glauben und die Unterstützung seiner Anhänger zu stärken. Trotz weiterhin erforderlicher Sauerstoffzufuhr und physiotherapeutischer Maßnahmen zeigt seine Behandlung positive Fortschritte, wie die Ärzte bestätigten.

Behandlung und Fortschritte

Nach Angaben des vatikanischen Presseamts bleibt der Gesundheitszustand des Papstes „weiter kritisch, aber stabil“. Strengere Überwachungsmaßnahmen, wie eine geplante CT-Untersuchung, dienen der Kontrolle seiner Lungenentzündung. Es gab in den letzten Tagen keine Atemkrisen, und seine hämodynamischen Parameter sind stabil. Das Bittgebet für seine Genesung mobilisiert Menschen weltweit, die täglich auf dem Petersplatz für ihn beten. Doch wie Vatican News berichtet, bleibt die Prognose insgesamt zurückhaltend.

Trotz erheblicher gesundheitlicher Herausforderungen, die der Papst bewältigen muss, seit er in die Klinik eingeliefert wurde, zeigen jüngste Blutuntersuchungen positive Ergebnisse. Ärzte heben die vorherige „verhaltene“ Prognose auf und vermelden, dass sich Franziskus‘ klinischer Zustand stabilisiert hat. Dennoch bleibt die Lungenentzündung eine ernsthafte Erkrankung, die eine fortgesetzte pharmakologische Therapie erfordert. Der Papst wird voraussichtlich noch einige Tage im Krankenhaus bleiben müssen, um eine vollständige Genesung abzuwarten, wie Vatican News feststellt.

Zusammengefasst wird Papst Franziskus weiterhin intensiv behandelt, und die Gebete der Gläubigen sind für seine Genesung wichtiger denn je. Sein Zustand ist zwar verbessert, doch erhebliche Vorsicht bleibt geboten, um ein Rückfall in kritische Momente zu vermeiden. Es bleibt zu hoffen, dass der Papst bald die Klinik verlassen und seine Amtsgeschäfte wieder aufnehmen kann.

Details
Ort Gemelli-Klinik, Rom, Italien
Quellen