Papst Franziskus: Ruhige Nacht im Krankenhaus trotz Bronchitis!

Papst Franziskus verbringt ruhige Nächte im Krankenhaus in Rom. Sein Gesundheitszustand stabilisiert sich nach Bronchitis.
Papst Franziskus verbringt ruhige Nächte im Krankenhaus in Rom. Sein Gesundheitszustand stabilisiert sich nach Bronchitis. (Symbolbild/NAG)

Gemelli-Krankenhaus, Rom, Italien - Papst Franziskus hat die vergangene Nacht im Krankenhaus ohne Komplikationen verbracht, was für Erleichterung sorgt. Der 88-Jährige, der seit Freitag in einer Klinik in Rom behandelt wird, sah am Abend die Fernsehnachrichten und verbrachte eine ruhige Nacht. Laut Informationen von Südkurier wird der Papst wegen seiner gesundheitlichen Probleme, die auf eine Erkrankung der Atemwege zurückzuführen sind, aufgrund seiner gesundheitlichen Verfassung keine öffentlichen Auftritte haben. Darüber hinaus haben die Ärzte ihm „absolute Ruhe“ verordnet.

Franziskus, der in den letzten Wochen immer wieder mit gesundheitlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, darunter auch eine Bronchitis, hat sich entschlossen, auf das traditionelle Angelus-Gebet am Sonntag zu verzichten. Dies steht in Einklang mit den Empfehlungen seiner Ärzte, die ihm bereits länger dringend geraten hatten, ins Krankenhaus zu gehen, da seine Beschwerden zugenommen hatten. Ein Sprecher des Vatikans, Matteo Bruni, bestätigte, dass der Gesundheitszustand des Papstes als „diskret“ beschrieben werden kann, was in der italienischen Schulnotensprache einer Note von sieben entspricht.

Aktueller Gesundheitszustand

Der 88-jährige Papst, der im März 2013 das Amt übernommen hat, hat in den letzten Tagen stark an Bronchitis gelitten, die ihm zu schaffen macht. Es gab Berichte über mehrfachen Stimmverlust, was zu einer erheblichen Einschränkung seiner alltäglichen Aktivitäten führte. Zudem hat er seinen Wohnsitz im Vatikan kaum verlassen. Laut Vatican News haben Laboruntersuchungen am Samstag einige Verbesserungen bei bestimmten Werten gezeigt, womit eine Hoffnung auf Besserung verbunden ist.

Die Ärzte haben die Therapie zur Behandlung seiner Atemwegsinfektion angepasst, während Franziskus in der Klinik die Kommunion empfangen, Zeitungen gelesen und gebetet hat. Es bleibt jedoch unklar, wie lange der Papst tatsächlich in der Klinik bleiben muss. Berichte deuten auf einen möglichen Aufenthalt bis in die nächste Woche hinein.

Öffentliche Termine abgesagt

Alle offiziellen Termine des Papstes wurden bis Montag abgesagt. Die Unsicherheit über den genauen Verlauf seiner Genesung gibt Anlass zur Besorgnis, doch es gibt keine neuen besorgniserregenden Entwicklungen. Der Papst hat sich für die Genesungswünsche bedankt und um weitere Gebete gebeten, was seine Hoffnung auf baldige Besserung widerspiegelt. Insgesamt wird weiterhin ein abwartender, aber optimistischer Blick auf seinen Zustand geworfen, da Franziskus stets bewiesen hat, dass er sich von gesundheitlichen Rückschlägen erholen kann.

Details
Ort Gemelli-Krankenhaus, Rom, Italien
Quellen