Pulse: Netflix' neue Krankenhaus-Serie sorgt für Hochspannung!

Maguire Hospitals, Miami, USA - Am Donnerstag, dem 3. April 2025, startet die mit Spannung erwartete Krankenhausserie „Pulse“ auf Netflix. Diese Produktion stellt die erste eigene englischsprachige Krankenhausserie des Streamingdienstes dar. Sie bietet mit insgesamt zehn Episoden einen Einblick in das hektische Leben eines Traumazentrums in Miami, das während eines Hurrikans mit einem dramatischen Anstieg von Notfällen konfrontiert wird. Die Erstausstrahlung erfolgt um 21 Uhr.
Die Serie wird von den erfahrenen Produzenten Zoe Robyn und Carlton Cuse, bekannt durch ihre Arbeit an „The Equalizer“ und „Lost“, geleitet. Zu den Hauptdarstellern zählen Willa Fitzgerald als Dr. Danny Simms, Colin Woodell als Dr. Xander Phillips sowie Justina Machado, Jack Bannon, Jessie T. Usher, Jessy Yates, Chelsea Muirhead und Daniela Nieves. Auch prominente Nebenrollen übernehmen Néstor Carbonell, Jessica Rothe, Santiago Segura, Ash Santos und Arturo Del Puerto.
Überblick über die Handlung
„Pulse“ spielt in der Notaufnahme des Maguire Hospitals, wo Dr. Xander Phillips aufgrund interner Konflikte suspendiert wird. Zeitgleich wird Dr. Danny Simms befördert, was die Dynamik zwischen den beiden Medizinern erheblich verändert. Durch ihre verbotene Affäre wird das Team zu einem großen Teil der Handlung, während die Mitarbeitenden der Notaufnahme gezwungen sind, persönliche Konflikte und Herausforderungen zu bewältigen, um das Leben ihrer Patienten zu retten. Die leitende Ärztin Natalie Cruz, gespielt von Justina Machado, nimmt eine zentrale Rolle ein und versucht, während der Turbulenzen das Team zu koordinieren, wenn das Krankenhaus aufgrund des Hurrikans abgeriegelt wird, was die Situation zusätzlich kompliziert.
Die Serie thematisiert nicht nur das ärztliche Handeln, sondern auch die emotionalen und moralischen Herausforderungen, die die Mitarbeitenden in einer Krisensituation bewältigen müssen. „Pulse“ spricht damit ein breites Spektrum an Zuschauern an, die sich für dramatische Krankenhausgeschichten interessieren.
Ein weiterer Schritt für Netflix
Netflix erweitert mit „Pulse“ sein umfangreiches Angebot an Serien. Laut Berichten von InFranken umfasst das Streaming-Angebot im März 2025 über 2500 Serien. Die Krankenhausserie wird dabei in den Kontext anderer beliebter Angebote gesetzt. Amerikanische Krankenhausserien wie „Emergency Room“, „Dr. House“ und „Grey’s Anatomy“ sind bekannt für ihre dramatischen und realitätsnahen Handlungsstränge, was auch den Erfolg von „Pulse“ fördern könnte, wie CareRockets feststellt.
Während die erste Staffel von „Pulse“ nun für die Zuschauer verfügbar ist, bleibt die Frage einer möglichen zweiten Staffel offen. Der Erfolg wird stark von den Abrufzahlen abhängen, wie Hitchecker berichtet. Fans der Serie dürfen also gespannt sein, wie sich die Geschichte der Protagonisten weiterentwickelt, nicht nur angesichts der äußeren Naturkatastrophen, sondern auch der inneren Konflikte.
Details | |
---|---|
Ort | Maguire Hospitals, Miami, USA |
Quellen |