Wuschelige Brüder in Not: Perser-Kater suchen liebevolles Zuhause!

Im Münchener Tierheim suchen die Perser-Kater Couscous und Asparagus ein liebevolles Zuhause. Interessierte können sich beraten lassen.
Im Münchener Tierheim suchen die Perser-Kater Couscous und Asparagus ein liebevolles Zuhause. Interessierte können sich beraten lassen. (Symbolbild/NAG)

Brukenthalstraße 6, 81289 München, Deutschland - Im Münchner Tierheim warten der Perser-Kater Couscous und sein Bruder Asparagus auf ein neues, liebevolles Zuhause. Diese beiden Kater haben eine bewegte Geschichte hinter sich und sollen nur gemeinsam vermittelt werden. Couscous wurde etwa 2009 geboren, während Asparagus erst 2022 das Licht der Welt erblickte. Beide Tiere sind bereits kastriert und zeichnen sich durch ihre menschenbezogene und zutrauliche Art aus. Allerdings benötigen sie Zeit, um Vertrauen zu neuen Menschen zu fassen. Asparagus zeigt deutlich, wenn ihm etwas nicht passt, was auch auf die Sensibilität der beiden Brüder hinweist.

Couscous und Asparagus sind insbesondere für Familien mit älteren Kindern ab 15 Jahren geeignet. Sie bevorzugen ein ruhiges Zuhause, kommen aber gut mit Artgenossen zurecht und könnten sich auch an ruhige Hunde oder Kleintiere gewöhnen. Ein vernetzter Balkon wäre ideal, aber nicht zwingend notwendig. Interessierte können sich an das Katzenhaus des Tierheims München wenden unter der Telefonnummer 089 921 000-36 oder per Mail an katzenhaus@tierheim-muenchen.de. München T-online berichtet über ihre Vermittlung.

Zusätzliche Katzen im Tierheim

Im Münchner Tierheim warten auch viele andere Katzen auf ein neues Zuhause. Unter ihnen befindet sich die weibliche Europäisch Kurzhaar Pizza, geboren circa 2017. Pizza ist kastriert und hat aufgrund des Todes ihrer vorherigen Besitzer ein neues Zuhause gesucht. Sie ist zutraulich, aber auch eigenwillig und benötigt ein ruhiges Umfeld ohne Kinder oder Artgenossen. Freigang ist nicht erforderlich.

Ein weiteres Paar, das zusammen vermittelt werden sollte, ist Anna und Beethoven. Während Anna eine Mischung aus Heiliger Birma und Europäisch Kurzhaar ist, gehört Beethoven zur Rasse der Europäisch Kurzhaar. Anna wurde etwa 2016, Beethoven 2011 geboren. Beethoven hat Diabetes und benötigt besondere Betreuung, weshalb das Duo nur zusammen adoptiert wird.

Besondere Fälle im Tierheim

Die Katze Jerry, männlich und geboren im April 2009, hatte ebenfalls eine schwere Vorgeschichte. Er wurde abgegeben, da er aggressives Verhalten zeigte und in einer kleinen Wohnung ohne Freigang lebte. Jerry ist zutraulich, verschmust und verspielt, aber auch nervös und misstrauisch. Er sucht erfahrene Katzenliebhaber ohne Kinder.

Eine weitere besondere Katze ist Myrtle, die etwa 2012 geboren wurde und blind ist. Sie ist ängstlich und schüchtern und suchte ein neues Zuhause, weil ihr Besitzer ins Krankenhaus musste. Für Myrtle ist eine ruhige Wohnungshaltung ohne Kinder und erfahrene Halter notwendig.

Das Tierheim München ist unter der Adresse Brukenthalstraße 6, 81289 München erreichbar. Telefonisch können Sie sich unter 089/921 000-88 oder per E-Mail an info@tierheim-muenchen.com melden, um Informationen über die Adoptionsmöglichkeiten zu erhalten. Für weitere Details und Informationen über mehr Katzen zur Adoption, lohnt sich ein Blick auf Herz für Tiere und Tierhilfe Fünfseenland.

Details
Ort Brukenthalstraße 6, 81289 München, Deutschland
Quellen