Unwetteralarm in Bayern: Gewitter und Starkregen drohen am 4. Juli!

Unwetteralarm in Bayern: Gewitter und Starkregen drohen am 4. Juli!
Geht’s jetzt los mit dem Wetter? Heute, am 4. Juli 2025, ist es so weit! In München sah es schon am gestrigen Tag, dem 3. Juli, nach ordentlich Unwetter aus. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Gewittern, Starkregen und Windböen in Bayern. Um 22:22 Uhr hob der DWD jedoch alle amtlichen Warnungen für München und die umliegenden Landkreise Dingolfing-Landau, Rottal-Inn und Landshut auf. Da könnte man meinen, die stürmischen Zeiten wären erstmal vorbei, aber weit gefehlt!
Um 21:26 Uhr galten Gewitterwarnungen für die Landkreise Erding, Ebersberg sowie Rosenheim, diese blieben bis 22:15 Uhr in Kraft. Besonders im Raum Ebersberg fiel der Starkregen mit bis zu 20 l/m² pro Stunde, und die Windböen erreichten bis zu 60 km/h. In den anderen betroffenen Landkreisen, darunter auch Freising und Mühldorf am Inn, wurden die Warnungen bis mindestens 20:30 Uhr verlängert. Am 3. Juli um 19:00 Uhr stellte der DWD fest, dass alle Warnungen in Bayern um 20:34 Uhr aufgehoben werden konnten.
Vorfreude auf Regen
Ein wenig Erleichterung gab es auch in Form eines leichten Regens am Vormittag des 3. Juli, jedoch war die Linderung der Trockenheit marginal. Die Temperaturen sanken in der Nacht kaum unter 20 Grad, was die drückende Luft nicht gerade angenehm machte. Für den heutigen Tag erwartet der DWD wieder Regen und sogar kräftige Gewitter, die etwa ab 16 Uhr in einer Kaltfront von Nordwesten über Bayern ziehen. Die Vorhersage verspricht für die Stadt einen nächtlichen Regen von insgesamt etwa 10 Litern.
Der DWD gibt an, dass in Südbayern bis gegen Mittag mit Schauern und ein paar Gewittern zu rechnen ist. Das bedeutet aber nicht, dass überall Regen fällt. Während im Süden feuchtlabile Luft unterwegs ist, können sich anderswo sonnige Abschnitte durchsetzen. Hochdruckeinfluss bringt trockene Meeresluft nach Bayern, sodass dort die Bedingungen für Gewitter eher spärlich sind. Prognosen zufolge sind punktuelle Starkregenmengen bis zu 30 l/m² sowie Hagel und stürmische Böen um 70 km/h nicht ausgeschlossen.
Sichere Informationen rund um die Uhr
Für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen, bietet die Unwetterzentrale eine Übersichtskarte mit aktuellen Unwetterwarnungen und prognostizierten Risiken in verschiedenen Regionen Bayerns. Dabei werden Vorwarnungen bis zu 48 Stunden im Voraus ausgegeben, sodass die Bürgerinnen und Bürger bestens informiert sind. Bei akuten Wetterlagen hingegen werden Warnungen sofort herausgegeben. Unterscheidungen werden auch in drei Warnstufen getroffen: Orange für moderate, rot für starke und violett für extreme Unwetter.
Ob man nun den Regenschirm schnappen oder die Sonnenbrille aufsetzen sollte – die Wetterlage bleibt spannend! Prognosen des DWD ergeben, dass die nächste Aktualisierung spätestens um 07:00 Uhr heute früh folgen wird. Wer sich also auf einen sonntäglichen Ausflug in die Natur freut, sollte die Wetterlage gut im Auge behalten.
Bleiben Sie also wachsam und informiert, denn auch wenn der Regen wichtig ist, können starke Gewitter schnell zur Gefahr werden. Die Vorhersagetools unserer Meteorologen stehen zu Ihrer Verfügung, rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr!