Dringender Aufruf: Diese tierischen Seelen suchen ein Zuhause!

Erlangen, Deutschland - Im Tierheim Erlangen leben verschiedene Tiere, darunter viele Hunde, die dringend auf ein neues Zuhause hoffen. Die Pfleger der Einrichtung haben einen besonderen Aufruf gestartet, um die Aufmerksamkeit auf sechs Hunde zu lenken, die bereits viel zu lange im Tierheim verweilen und ein neues Leben verdienen. Unter diesen Hunden befindet sich die Schäferhund-Mix-Hündin Lucy, die ein „tragisches Schicksal“ erlitten hat und nun ein ruhigeres Umfeld benötigt.

Alle vorgestellten Tiere haben ihre eigenen Geschichten und benötigen unterschiedliche Tierhalter, die sich ihrer Bedürfnisse bewusst sind. Die Tierpfleger betonen, dass es sich bei diesen Hunden nicht um einfache Vermittlungsfälle handelt, sondern dass sie Zeit zum Heilen, Vertrauen und Lernen brauchen.

Die Hunde im Fokus

Amelie, ein etwa 9 Jahre alter Herdenschutzhund-Mischling, lebt nun seit 3,5 Jahren im Tierheim. Sie hat einen starken Beschützerinstinkt und sollte daher nicht in eine Familie mit kleinen Kindern vermittelt werden. Ein ruhiges und hundeerfahrenes Zuhause wäre ideal.

Bambi, eine Malinois-Dame, ist seit 1,5 Jahren im Tierheim und reagiert stark auf Außenreize. Sie benötigt ebenso ruhige und erfahrene Menschen, um sich optimal zu entwickeln. Der Mischlingsrüde Beau bringt eine besondere Geschichte mit. Geboren in Rumänien, lebte er dort auf der Straße und kam nach Deutschland, wo er jedoch nach nur einer Woche wieder abgegeben wurde. Befindet sich in einem neuen Umfeld, zeigt er sich freundlich seinen Pflegern gegenüber und genießt die gemeinsamen Spaziergänge.

Falko ist ein Rüde, der bereits mindestens fünf verschiedene Besitzer hatte und etwa 5 Jahre alt ist. Er ist extrem agil und benötigt klare Grenzen sowie erfahrene Halter. Ice, ein American Staffordshire Terrier von etwa 10 Jahren, ist taub und kann aufgrund seiner Rasse nicht in Bayern vermittelt werden. Er sucht ein Zuhause bei erfahrenen Haltern ohne Kinder oder andere Tiere. Schließlich ist Thorin, ein Terrier-Mix, der ein ruhiges Zuhause, am besten in ländlicher Umgebung, benötigt. Auch er sollte von erfahrenen Haltern adoptiert werden, die ihm klare Strukturen bieten können.

Aufruf zur Unterstützung

Das Tierheim hat in den letzten Tagen auch von einem weiteren Vorfall berichtet, bei dem ein ausgesetzter Hund in einer Box gefunden wurde. Der Hund konnte schließlich von seinem Besitzer abgeholt werden. Das zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Tierschutz ernst zu nehmen und die Bedürfnisse der Tiere zu erkennen.

Interessierte können sich direkt im Tierheim Erlangen melden, um mit den Pflegern über die Adoption der Hunde zu sprechen. Im Zuge dessen sollten potenzielle Halter die individuelle Geschichte und die besonderen Anforderungen der Tiere im Hinterkopf behalten. Ebenso werden auf der Website kleine-und-grosse-pfoten.de weitere Informationen zu den Tieren und deren Vermittlung bereitgestellt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Erlangen, Deutschland
Quellen